Hallo liebe w-w-w user,
ich interessiere mich für den Handel mit Frisch- und Frostfleisch, genauer gesagt Tierische Nebenerzeugnisse (Pansen, Knorpel, Innereien, etc.) zur Fütterung von Hunden und Katzen. Ich beschäftige mich noch nicht sehr lange mit dem Thema merke aber bereits jetzt, dass es nicht ganz einfach ist. Ich habe mich an die IHK, die Behörde und das Veterinäramt gewandt und wurde auf bestimmte Verordnungen und Rechtsgrundlagen verwiesen. Das habe ich mir auch durchgelesen aber wie man es kennt, dass meiste ist nur bla bla und hilft mir nicht weiter. Ich weiss jetzt, dass es genaue Richtlinien für die Lagerung und Präsentation, sowie die Entsorgung und Weiterverarbeitung gibt, nur leider weiss ich immer noch nicht was das konkret bedeutet, auf was muss ich achten, muss ein bestimmter Kühlgrad eingehalten werden, sicherlich, aber welcher. Wie lange darf ich frisches Fleisch in der Frischeteheke lagern und darf ich es wieder einfrieren, wann muss ich es entsorgen, wie muss ich es kennzeichnen, was muss ich beachten, wenn ich einen Fleischmix machen möchte, darf ich das überhaupt, all diese Fragen werden nicht beantworte, aber ich bin mir ganz sicher, dass es dafür genaue Regularien gibt, nur wo finde ich sie? Was mir auch nicht in den Kopf geht, ist das die Behörden von mir erstmal den Standort meines Ladens habe möchte, den gibt es aber noch gar nicht, ich miete doch keinen Laden, womöglich noch mit Mietbindung um dann festzustellen, dass er gar nicht die benötigten Vorraussetzungen besitz. Für mich ist das den zweiten Schritt vor dem ersten machen. Habt Ihr damit Erfahrungen, hat vielleicht einer von euch eine Fleischerei und kann mir da weiterhelfen. Ich weiss im Moment nicht so recht wie ich die Sache jetzt am klügsten angehen soll. Ich bin für jede Idee dankbar
Ich weiss natürlich wie ich mein Fleisch zuhause lagern muss/kann, jedoch wird es sicherlich genaue Bestimmungen darüber geben wie dies in einem Geschäft zu erfolgen hat. Auch schmeiße ich zuhause das Fleisch einfach in den Müll, wenn damit etwas nicht stimmt, dass ist im großen Stil aber nicht erlaubt. Das die Konkurrenz groß ist, ist mir natürlich selber bewusst, allerdings habe ich hier schon ein paar Ideen, auf die ich verständlicherweise nicht weiter eingehen werde, wie man sich vielleicht von anderen abheben könnte, ob das klappt wird sich dann zeigen. Ich denke das man nicht alles zu 100 % wissen muss/kann, es deswegen gar nicht erst zu versuchen, finde ich den falschen Weg, Aber da sind die Menschen nun mal verschieden und wenn es für dich richtig ist, ist das ok, aber ich lebe nach der Devise wer nicht wagt der nicht gewinnt und damit bin ich bis jetzt sehr gut gefahren.