Liebe/-r Experte/-in,
Erstmal nur ein Beispiel:
Ich bin als Kleinunternehmer registriert.
Ich kaufe beim Großhandel oder beim Hersteller Verpackungsmaterial ein, genauer gesagt kleine Mini-hobbock-eimerchen, in denen normalerweise für die Lebensmittelindustrie Salate abgefüllt werden, schneide da in den Deckel ein Loch rein, packe einen kleinen Fellball rein, nach dem eine Katze angeln kann und verkaufe das Ganze weiter als Katzenspielzeug. Mach also aus einem Salatbehälter ein Katzenspielzeug.
Und jetzt meine Frage:
Darf ich ein Produkt, welches zu einem bestimmten Zweck hergestellt wurde so verändern, dass es danach einer anderen Funktion dient und es dann als neues Produkt gewinnbringend verkaufen?
Gibt es diesbezüglich unterschiede zwischen einem fertigen Produkt und einem Verpackungsprodukt?
Brauche ich eine Genehmigung dafür und wenn ja, welche?
Sollten Sie diese Frage nicht beantworten können, wäre ich Ihnen für einen Hinweis sehr dankbar, an wen ich mich diesbezüglich wenden kann.
Ich bedanke mich im voraus.
Viele Grüße
Angela aus dem Erzgebirge