Hallo liebe Freunde,
Dies ist meine erste Frage. Daher entschuldigt bitte Abweichungen von der Norm, wenn es den sowas geben sollte.
Ich habe eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann absolviert und bin seit drei Jahren Vollzeit eingestellt… Nun hab ich ganz ehrlich gesagt einfach kein Bock und möchte den Handelsfachwirt Vollzeit nachholen. Das heist: keine Arbeit, nur Schule. Finanziell bin ich abgesichert. Ich habe heute bei der Akademie für Handel in München angerufen und musste mir anhören, dass sie keine Plätze mehr haben. Nun zu meinen Fragen:
Gibt es adäquate Alternativen?
Ist die Schule Vollzeit eher einfacher, als die Teiltzeit Variante?
Wie lange dauert im Durchschnitt die Vollzeit Variante - gibt ja wohl auch Unterschiede.
Über eine Antwort freue ich mich sehr.
Grus