Handelsfachwirt Vollzeit nach der Ausbildung

Hallo liebe Freunde,

Dies ist meine erste Frage. Daher entschuldigt bitte Abweichungen von der Norm, wenn es den sowas geben sollte.

Ich habe eine Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann absolviert und bin seit drei Jahren Vollzeit eingestellt… Nun hab ich ganz ehrlich gesagt einfach kein Bock und möchte den Handelsfachwirt Vollzeit nachholen. Das heist: keine Arbeit, nur Schule. Finanziell bin ich abgesichert. Ich habe heute bei der Akademie für Handel in München angerufen und musste mir anhören, dass sie keine Plätze mehr haben. Nun zu meinen Fragen:

Gibt es adäquate Alternativen?
Ist die Schule Vollzeit eher einfacher, als die Teiltzeit Variante?
Wie lange dauert im Durchschnitt die Vollzeit Variante - gibt ja wohl auch Unterschiede.

Über eine Antwort freue ich mich sehr.

Grus

Hallo!

Leider kann ich Dir nicht wirklich etwas zur Vollzeit-Variante sagen, da ich den HFW parallel zum Beruf gemacht habe. Inhaltlich sollte sich das Ganze meines Erachtens nicht unterscheiden, da es je Vorgaben zu dem gibt, was vermittelt und hinterher auch geprüft werden soll.
Wenn Du die Möglichkeit hast, das Ganze etwas stressfreier in Vollzeit zu machen, würde ich es so machen. Die 2 Jahre neben dem Beruf her abends noch zur IHK, Hausaufgaben, lernen etc. ist schon stressig gewesen bei mir.

Gruß
Silke

Danke für Deine Antwort. Ich hab mich versucht im Internet zu informieren. Leider kriegt man so viel Outpoot, dass man diese erstmal bis ins kleinste Detail runterfiltern muss. Irgendwann hat man dann eine hilfreiche Stelle, die letztendlich nicht hilft. Gibt es den keinen der mir helfen kann? :smile:

Wie die Zeitliche Struktur aussieht weiss ich leider grad nicht, weil mein Abschluss schon ca. 14 - 15 Jahre her ist.

Dass der Vollzeit unterricht einfacher oder schwerer ist denke ich nicht. Ich hab meinen Abschluss damals in der Teilzeit gemacht und war froh, dass ich die Vorbereitungszeit hatte, aber wenn man alles vollzeit paukt und dann gleich den Abschluss macht, kann das sicher auch seine Vorteile haben.

Manche moegen es so andere anders. Der Inhalt ist der gleiche aber vielleicht kann man sich ja staerker darauf konzentrieren, wenn man vollzeit lernt.

Ich wuerde es vielleicht auch eher vollzeit versuchen, dann hat man es kompakt und schnell erledigt.

Ich weiss schon, dass die Antwort nicht viel weiterhilft, aber was soll man da fuer einen Rat geben?

Gruesse

Charly