Handfunkgeräte an Bord

Hallo

Probieren wirs mal hier, vielleicht weiss hier jemand etwas?
Es soll ab Mitte 2004 eine rule in Kraft treten, das an Bord eines Seeschiffes für mindestens 50% der Besatzung Handfunkgeräte an Bord vorhanden sein müssen.
Es soll eine Nachrüstpflicht geben. Nur kann mir leider niemand sagen wo das geschrieben steht, und wer dafür verantwortlich ist. Bei der IMO hab ich nichts gefunden (was allerdings auch nichts heisst) ITU ebensowenig. Die SeeBG weiss auch nichts.
Aber in jeder Reederei mit der ich zu tun habe, sind wenigsten ein oder zwei Inspektoren die es zumindest mündlich wissen. Und diverse Reedereien rüsten auch schon nach.

So und nun hoffe ich das vielleicht hier schon mal jemand nicht nur etwas davon gehört sondern auch mehr davon weiss.

Gruß Erhard

Hallo !

Wer sollte es wissen, wenn nicht die SBG ??

50%, das heißt, bei 14 Mann Besatzung, 7 Geräte. So viel waren schon vor 10 Jahren immer an Bord. Und mehr!!

Was ist das überhaupt für eine dumme Regelung? Nur 50 %! Schon vor Jahren war klar, dass jedes Besatzungsmitglied ein Gerät haben sollte und viele Reedereien rüsteten dann auch auf. Bei den paar Leuten an Bord ist das zwingend notwendig und kostet herzlich wenig.
Nur, in so einem großen Eisenraum, funktionieren sie nur, wenn man das Fenster aufmacht. In die Maschine geht nichts!

Gruß max

Hallo Max

Betrachte die 50% Regelung mal als Quatsch denn die Stückzahlen der georderten Geräte liegen bei 15 Stück. Ich gehe inzwischen davon aus das für jedes Besatzungsmitglied eins vorhanden sein muss. Was im Endeffekt ja auch sinnvoll ist.
Ja die SeeBg sagt wenn einer was weiss dann BSH aber für die hab ich noch keine Zeit gehabt. Die sind morgen dran.

Gruß Erhard