Will mir einen Handfunkscanner zulegen.
Kann mir jemand bei der Auswahl helfen.
Ich will aber kein Anfängergerät auch wenn ich
einer bin.
Kosten darf es zwischen 250€ - 400€.
Mann sollte alles abhören können, was es so gibt.
( Polizeifunk,Flugverkehr,BOS, etc. ).
Tetra habe ich mir überlegt, aber ist dann doch ein bisschen zu teuer, da es auch nicht so verbreitet ist in Deutschland.
Bitte um Info.
Hallo!
Ich kann dir keinen ganz bestimmten Handscanner empfehlen, wohl aber eine Marke:
Nimm einen AOR, und du hast keine Sorgen. Für die für dich interessanten Funkdienste sollte der Frequenz-Bereich bis 1300 gehen, möglichst durchgehend!
Dann hast alles, was du brauchst…
Gruß
Richard
vorab ein wichtiger Hinweis:
Der Empfang von Aussendungen der BOS-Teilnehmer ist verboten! Selbst bei „unbeabsichtigter Aufnahme“ solcher Sendungen darf die Tatsache des Empfangs und deren Inhalt anderen nicht zur Kenntniss gegeben werden. Vgl. hierzu: Telekommunikationsgesetz
Aussendungen für die Allgemeinheit (z.B. Amateurfunk, Zeitzeichensender, SAT-Telemetrie etc.) dürfen jederzeit empfangen werden. TETRA kann ohne softwarebasierte ENCs nicht abgehört werden.
Die von Dir angepeilte Klasse der High-Level-Breitbandempfänger ist nur im oberen Segment wirklich interessant. Ein solcher Radioscanner sollte eine excellente Trennschärfe u. Spiegelfrequenzunterdrückung
haben - echter All-Mode-Betrieb und 2 VFOs selbstverständlich inclusive.
Die beiden wichtigsten Vertreter hier als Beispiel:
ICOM IC-R20 (ca.460,-EUR) u. AOR AR-8200Mark3 (ca.470,-EUR)
Ich selbst habe gute Erfahrungen mit dem IC-R20 gemacht, der AOR ist mir technisch (dezent) zu überladen.
Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht mehr einen Scanner zu kaufen der den Analogen - Funk mithört aufgrund der Umstellung von Analog > Digital. Wobei es da auf das Bundesland ankommt in dem Du wohnst.
Abhören Tetra gestaltet sich sehr schwierig, da das alles verschlüsselt wird.
Ich bin leider kein Fachmann in Scannern. In der Amateurfunkzeitung CQ-DL habe ich
aber einen Scanner gesehen, der sich AR-Mini DX nennet und ca 144 € kostet. Dabei
sei darauf hingewiesen das sowohl Polizeifunk, Flugfunk und BOS keine Funkdienste
für die Allgemeinheit sind sondern nur von den dafür genehmigten Funkdienst
benutzt werden darf. Außerdem stelle ich mir vor, dass das ständige Zuhören eher
langweilig sein dürfte. Für weitere Auskünfte bitte ich mich direkt anzusprechen.
Lieber Hubi, zurückverfolgen kann man das nicht. Es ist wie beim Radiohören. Da kann man ja auch nicht sehen wer vor dem Radio sitzt und zuhört. Aber wer beim Abhören des Polizeifunks und ähnlicher Funkdienste erwischt wird, kann nach dem TKG Telekommunikationsgesetz bestraft werden. Das Gerät wird eingezogen und man gilt als vorbestraft was evtl. bei Bewerbungen gewaltige Auswirkungen haben kann. Man sollte sich das genau überlegen ob man das Risiko eingehen will. Ich rate dringend ab!
es kommt sehr genau darauf an, was du letztendlich scannen willst. Du solltest aber in jedem Fall darauf achten, dass du die Frequenzverwaltung über den PC machen kannst, es also eine entsprechende Software für diesen Scanner gibt. Sonst wird es schnell unübersichtlich und nervt nur noch.
Wichtiger als der Scanner ist eine gute Antennenanlage! Denn ansonsten kannst du mit der winzigen Antenne am Scanner grad mal um die Hausecke hören.
Ich benutze zum schnellen Reinhören einen Alinco DJ-X3, weil er so schön klein ist. Allerdings an einer Breitbandantenne in 10 m Höhe.
Tetra kannst du jedoch definitiv mit keinem Scanner hören, weil das eine ganz andere Technik erfordert.
wenn Du etwas gutes haben wills empfehle ich den Nachfolger vom ICOM R10. Die neueren Scanner, anderer Hersteller kenne ich nicht, da ich seit 5 Jahren Rentner bin.
Also ich habe die erfahrung, dass es nicht unbedingt die teuren sein müssen für die Frequenzen die du anstrebst. Nimm am besten einen von Albrecht/Uniden o.A. bis 200EUR der die Bänder die du brauchst bedient und kauf die ne gute Antenne fürs Dach oder den Garten. Das bringt viel mehr, als der beste Scanner.
Tetra kann man bis jetzt noch mit keinem Scanner abhören und das wird wohl auch so bleiben, da es wie ein Handy-Netz funktioniert. Also mit einer art SIM-Karte.