Handhabung bzw. Energieeinstellungen bei Notebooks

Ich möchte mein neues Notebook optimal einstellen und frage mich nach den optimalen Energieeinstellungen? Sind die Vorgaben von Windows 7 in Ordnung? Ich habe dies zunächst erst einmal größtenteils außerkraft gesetzt, weil ich z.B. Angst habe, dass sich die Festplatte abschaltet während ich ein Backup mache. Wie haltet Ihr das im Allgemeinen?

Eine andere Sache ist die mit dem Herunterfahren…Ich ärgere mich über die lange Dauer beim Hochfahren des Rechners (ist leider so bedingt durch viele Programme, die bei mir berufsbedingt im Autostart sind). Nun hat mir ein Freund erzählt, dass er sein Notebook gar nicht runterfährt, sondern einfach nur den Deckel runterklappt bzw. es über die Funktionstasten in den Schlafmodus versetzt. Wie haltet Ihr das so? Kann man etwas falsch machen, wenn man nur den Deckel runter klappt über Nacht?

Danke im Voraus für Eure Ratschläge!

Energieeinstellung Notebook

Ich möchte mein neues Notebook optimal einstellen und frage
mich nach den optimalen Energieeinstellungen? Sind die
Vorgaben von Windows 7 in Ordnung? Ich habe dies zunächst erst
einmal größtenteils außerkraft gesetzt, weil ich z.B. Angst
habe, dass sich die Festplatte abschaltet während ich ein
Backup mache.

Als ich das las, musste ich herzlich lachen,
Danke für die Freude am Morgen!
Wie haltet Ihr das im Allgemeinen?
HD 10 Minuten, Bildschirm nie, auch nicht bei Akku, sonst sehe ich ja nicht ob in Betrieb.

Eine andere Sache ist die mit dem Herunterfahren…Ich ärgere
mich über die lange Dauer beim Hochfahren des Rechners (ist
leider so bedingt durch viele Programme, die bei mir
berufsbedingt im Autostart sind). Nun hat mir ein Freund
erzählt, dass er sein Notebook gar nicht runterfährt, sondern
einfach nur den Deckel runterklappt bzw. es über die
Funktionstasten in den Schlafmodus versetzt. Wie haltet Ihr
das so? Kann man etwas falsch machen, wenn man nur den Deckel
runter klappt über Nacht?

Was ist das für ein Freund, dem du nicht vertraust?