'Handicap' beim Schach

Hallo liebe Schachfreunde
analog zu dem Begriff Handicap beim Golf gibt es auch beim Schachspielen ein Bewertungssystem, an dem man die Spielstärke eines Schachspielers erkennen kann. Weis jemand wie dieser Begriff heißt und wie dieses Bewertungssystem funktioniert?

Gruß Rainer

Hallo Rainer,

du meinst sicher das ELO-System.

Hier z. B. die (etwas veraltete) Top 100 des Weltschachbundes:
http://www.schachakademie.de/archiv/elozahlen_der_10…

Hier kannst du dir deine eigene ELO-Zahl berechnen lassen (falls du die erforderlichen Angaben hast):
http://www.skje.de/Elo/elo.html oder
http://matschic.it-austria.net/cgi-bin/elo.pl

Wie man die Zahl genau berechnet, weiß ich leider nicht.

Früher gab es noch die (nationale) INGO-Wertung, die genau umgekehrt funktioniert (je niedriger die Zahl, desto besser). Nach dieser INGO-Zahl hatte Bobby Fischer damals 7 und Karpow 14 glaube ich. Als Neuling fing man damals mit INGO 160 oder so an.

Ich meine, irgendwann erfahren zu haben, dass das INGO-System abgeschafft wurde, aber darüber weiß ich nichts genaues. Prinzipiell ließ sich ELO in INGO und INGO in ELO umrechnen.

Herzliche Grüße

Thomas Miller

Hi!

Wie man die Zahl genau berechnet, weiß ich leider
nicht.

Ergänzung:
Die ELO-Zahl errechnet sich nach der Formel:

ELOneu = ELOalt + Konstante * (Ergebnis - Erwartung)

ELOneu und ELOalt erklären sich selbst.
Die Konstante ist ein Wert, der eine Art „Lernfaktor“ darstellt.
Das Ergebnis ist der Wert 1 oder 0 für Sieg oder Niederlage.
Die Erwartung ist der prozentuale Faktor, wie die Siegerwartungen sind.

Treten zwei gleichstarke Spieler (z.B. mit ELO 2000) an, gibt es eine Siegerwartung von 50% für jeden. Für den Sieger ergibt sich eine Berechnung nach:

ELOneu = 2000 + 30 * (1 - 0,5)
ELOneu = 2015

Tritt ein guter Spieler gegen einen schwächeren an (z.B. ELO 2200 gegen ELO 1800), ergibt sich ein andere Erwartungshaltung. Für die Berechnung der Erwartungshaltung gilt die Formel:

Erwartung = 1 / ( 1 + 10 hoch ( - ( eigene ELO - fremde ELO ) / Konstante ))

Die Konstante hier entspricht der Hälfte des Einstiegswerte für Neulinge (ich setze hier Neulinge mal einfach mit 2000 an, also ist die Konstante 1000)

Erwartung = 1 / ( 1 + 10 hoch ( - ( 2200 - 1800 ) / 1000 ))
Erwartung = 1 / ( 1 + 10 hoch ( - ( 400 ) / 1000 ))
Erwartung = 1 / ( 1 + 10 hoch ( - 0,4)
Erwartung = 1 / ( 1 + 0,398107)
Erwartung = 1 / 1,398107
Erwartung = 0,71525

Verläuft die Partie erwartungsgemäß, gilt:

für den Sieger

ELOneu = 2200 + 30 * (1 - 0,71525)

ELOneu = 2208

Für den Verlierer gilt jeweils, daß die Differenz von ELOneu zu ELOalt ihm von seiner ELO-Zahl abzogen wird. Im ersten Fall fällt er von 2000 auf 1985, im zweiten Fall von 1800 auf 1792

Grüße
Heinrich

2 Like

Hi.
ELO-Rating erhält nur, wer an internationalen Turnieren teilnimmt. Hier in Deutschland gibt es auch ein natonales Rating, das ist dann die DWZ-Zahl. Wie die sich genau errechnet, weiss ich aber nicht.
CU,
Sebastian.