Handlauf an isolierter Aussenfassade ?

Hallo,

für eine 6stufige Treppe soll ein Handlauf an der isolierten Hauswand angebracht werden. Die Isolierung besteht aus 6 cm Styropor-Platten + Aussenputz. Gibt es eine Befestigungsmöglichkeit, die möglichst die Isolierung erhält?

Danke!
Gruß jetme

Hallo !

Gibt es, ist aber nachträglich sehr kompliziert.

Mach es doch mit Stützen von den Stufen aus. Zwar teurer, aber Du machst nichts kaputt.

mfgConrad

Maschinendübel
Gewindestangen
Distandshülsen
U-Scheiben
Muttern
alles in V2A

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Gibts!

Hallo!

Such mal nach „Fischer Thermax“.

Hans

wie sieht denn das aus ???
Die ist ein Diskusionsforum wo alle Meinungen erlaubt sind.
Ich möchte den Vorredner auch nicht zu nahe zu treten.

Aber diese Lösung würde meiner Meinung nach,(sorry) wirklich besch… aussehen.
Senkrechte Stützen direkt an der Fassade?

Das muß man sich mal bildlich vorstellen.

Hallo
Musst du denn beidseitig einen Handlauf machen. Ich denke, auf der anderen Seite musst du sowieso ein Geländer machen, das einen Handlauf als Abschluss bildet. Damit würde für mich die Probematik nicht entstehen.

Gruss
Christian

Hallo,

für eine 6stufige Treppe soll ein Handlauf an der isolierten
Hauswand angebracht werden. Die Isolierung besteht aus 6 cm
Styropor-Platten + Aussenputz. Gibt es eine
Befestigungsmöglichkeit, die möglichst die Isolierung erhält?

Danke!
Gruß jetme

Hallo,

noch eine Alternative zu den Fischer-Produkten: Würth Amo-Max

Gibt es aber nur bei Würth, und da kann man nur als Gewerblicher einkaufen (ggf. hat man auch mal bei ebay Glück). Außerdem gibt es offiziell nur Sets, die oft zu umfangreich und damit zu teuer sind. Billig ist der Spaß aber ohnehin nicht. Funktioniert aber wirklich super (meine Terrasse hängt teilweise dran). Habe das Zeug über einen Fachbetrieb für Treppen, Geländer und Vordächer bekommen (so ein Zufall).

Gruß vom Wiz

Hi jetme,
dass dürfte doch wohl kein Problem sein :smile:))
Nimm die entsprechend langen Injektionsdübel und bohre die erforderlichen Löcher ( bei einer geschätzten Lauflänge 6 x 0,27 m Stufen = ca. 1,60 m, ca. 3 - 4 Stck.)und befestige den Handlauf mit den entsprechenden V4A Gewindestangen einschl. Überstülprohr ( gibt’s im Set) wichtig ist es, dass die Wand hinter dem Styropor auch massiv ist, denn sonst mußt du da noch Spezialhohlkörperdübel nehmen.
Natürlich mußt du den Handlauf mit passend abgewinkelten Gewindestangen versehen und die kannst du einfach an dem Handlauf, egal ob Rohr oder Mipoplan überzogenes Flacheisen, anbraten !!! :smile:)

klick hier --> http://images.google.de/images?gbv=2&svnum=10&hl=de&…

oder hier --> http://www.siemsen.de
Gruß Jukaido

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Holger,

da muß ich dir voll „inne Seite treten“:smile:))

Gruß Jukaido

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]