Hallo,
ich habe eine technische Frage, mit der ich als Schreiner doch überfordert bin.
Ich will mir Handläufe an eine 2 x viertelgewendelte Treppe montieren, also 3 Stück. Die Handläufe bestehen aus Flachrohr 40x10mm (40mm natürlich die waagerechte Seite).
Habe nun an der Vorderkante der ersten Stufe aufwärts 90cm nach oben angerissen. Dasselbe an der Vorderkante der Stufe, die direkt mit der Spitze in die Treppenhausecke läuft. Die zwei Punkte habe ich mit einem langen Strich verbunden und diesen Strich über die Punkte hinaus in der Länge, also einmal in Richtung Treppenhausecke und in der anderen Richtung zum Treppenhausanfang, verlängert.
An der nächsten Wand habe ich die 90cm an der Vorderkante der ersten Stufe nach der Ecke hochgebleit und an der Vorderkante der Stufe, die widerum direkt in die nächste Raumecke verläuft. Ebenfalls habe ich da die Punkte mit einer auch verlängerten Linie verbunden.
Nun treffen sich logischerweise beide Linien nicht in der Ecke und ich habe auch nicht vor abknickende Handläufe zu montieren, sprich waagerechte Enden so daß sich die Handläufe fluchten.
Ich hatte nun vor die Handläufe immer so weit verlaufen zu lassen, daß die Enden frontal gesehen immer auf einer Höhe sind. Das würde doch allerdings unterschiedliche Abstände zu den Raumecken bedeuten. Zusätzlich müßten alle Handläufe individuell auf Maß angepaßt werden, was allerdings kein Problem darstellt.
Wie reißt man solche dreiseitigen Handlaufmontagen normalerweise an und wie geht man in den Ecke vor?
Kann man die richtige Vorgehensweise irgendwo im Internet nachlesen.
Wäre nett eine Antwort zu erhalten.
Thorsten