Händler verdächtigt mich mit falschgeld bezahlt zu haben

Hallo zusammen,

Am Samstag hab ich entspannt bei einem Lieferservice bestellt, heute kriegte ich einen Anruf von meiner WG-partnerin das der Fahrer bei uns steht und mich darauf anspricht das dieses Geld falsch sei, nun will er abends wieder rum kommen…

Habe dann bei dem Chef angerufen dort, dieser pflaumte mich voll ich hab dafür aufzukommen.

Also ich hab ganz normal bezahlt und es kann ja auch jeder andere Kunde am Wochenende gewesen sein oder? Beim Anwalt hab ich angerufen da soll ich mich melden sobald ich die Post habe.

Wie verhalte ich mich nun? Bringt ein Anwalt was oder soll ich es erstmal lassen?

Was da im Raum steht ist kein Kavaliersdelikt. Aber im Zweifel steht Aussage gegen Aussage. Es ist ja nicht so, dass es bei der Übergabe aufgefallen wäre sondern erst später. Nimm also auf keinen Fall irgendwas an, unterschreibe irgendwas oder stimme einem Austausch oder irgendwas zu. Du musst mit dem Fahrer auch nicht reden, wenn du nicht willst. Im Zweifel kann das angebliche Falschgeld genau so gut vom Fahrer stammen.

Sollen sie doch Anzeige erstatten. Im Zweifel bleiben die auf dem Schaden sitzen. Dein Anwalt hat recht. Du musst nicht reagieren, ehe nicht was Offizielles kommt.

Hallo!
Diese Sorge habe ich auch gehabt.

  1. Seitdem bezahle in nur per CC, so weit dies geht.
  2. Abgehoben (Abhebung mit Datum und Betrag) habe ich Scheine nur von meiner Hausbank.
  3. So ist es einigermaßen sicher.
  4. Zu deinem Fall: Lieferung nicht bezahlen. RA noch nicht konsultieren.
  5. Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, diese sofort informieren.
    MfG

Warte erst ab, was bzw. ob was vom Lieferservice kommt.
Im Moment bringt der Anwalt wohl nichts, das hat er doch schon selber gesagt.

Hallo!
Doch die Einschaltung eines Rechtsanwaltes (jetzt) erhöht dessen Einkommen.
MfG

1 Like

Ich glaube nicht, dass die Frage so zu verstehen war, ob die Einschaltung eines Rechtsanwaltes dem Rechtsanwalt was bringt! :smiley:

Du hast aber schon verstanden, das es um eben diese, bereits erfolgte Zahlung geht?

hi,

wobei der VK angibt, keine Zahlung erhalten zu haben, sondern ein buntes Stück Papier.
Das kann vermuten, er möchte bei dem Treffen eben die Ware (nochmal) bezahlt haben.

grüße
lipi

Hallo,

warum hat sich der Lieferdienst-Chef nicht direkt an die Polizei gewandt? Wäre doch bei Falschgeld die erste normale Reaktion.

Solange der Lieferdienst nur privat bei Dir anklopft, ignorier das Ganze. Das kann ebensogut dumme Abzocke sein.
Wenn die dich nerven schalte deinerseits die Polizei ein.

Gruß, Paran

Was hilft es der UP, wie du bezahlst? Geht es hier um dich?

Und du hast noch nie Scheine als Wechselgeld zurückbekommen?
Das ist überhaupt kein Beweis dafür, dass man nur echte Scheine besäße.

Ja, das „einigermaßen“ ist natürlich absolut justitiabel!!!

Und erklärst du auch, wie er/sie eine Lieferung, die er/sie schon bezahlt hat, nicht bezahlen kann?

Tja, irgendwie helfen deine Ratschläge nicht so richtig weiter, wie ich finde.

But: IANAL

Gruß, Dia

5 Like

Hallo zusammen,

Vielen Dank auch für eure Info. Heute rief der Fahrer wieder an und es kamen kuriose Neuigkeiten auf den Tisch, das wohl die gesamteinahmen der letzten Woche am Montag zur Bank gebracht wurden und da wohl 3 oder 4 scheine dabei waren. Merkwürdig alles!

Ich warte nun ab was kommt! Ich denke das sie einen dummen suchten den die abziehen können!

Bin auch heute wieder etwas entspannter als gestern, war leicht überfordert mit dieser Situation (liegt wahrscheinlich am jungen alter)!

Danke aber das ihr mir hier Ratschläge gegeben habt :slight_smile:

Ja das verstehe ich auch nicht! Da sie ja dazu verpflichtet sind!