Handling-Fragen zum FreeCommander

Mir wurde der FreeCommander empfohlen um schnell und übersichtlich Tausende von angesammelten Pics aus einem Ordner des LW C (Festplatte) in andere, vorbereitete Alben im LW G (memory-stick)zu verschieben oder zu kopieren. Dadurch, dass man per Bildschirmteilung nun zB links „die Quelle“ (Lauf werk C Ordner „pics unsortiert“) und rechts das Ziel, LW G, Memory-stick,Album „Blüten“) platzieren kann, ist es tatsächlich einladend übersichtlich.
Für mich nun die grundsaetzliche Frage:
Wie kann ich den „Abgabeordner“ im LW-C so fixieren,dass er dort fixiert bleibt und nun mit Sprung in den Bildschirm reausgesucht und der Zielordner festgelegt wird.
Zuerst sind in der Mittelsäule zw. beiden Bildschirmen die Pfeile der Bildbewegung kopiere oder verschieben von links nach rechts ausgerichtet.
Gehe ich nach rechts um den Zielordner zu definieren, verändert sich das,was ich beabsichtige: Bilder von links nach rechts zu verschieben.
Wenn ich nun nach links zur Quelle LW C, unsortierte Pics, zurückgehen will dreht sich nun in der Mittelsäule die Verschieberichtung:

jetzt haben sich die Pfeile in der Mittelsäule verändert und zeigen eine Bildbewegung von rechts nach links (G nach C) an, was ja nicht beabsichtigt ist.

Gehe ich nun nach links ins LWC,Pics unsortiert, muss ich in diesem Schirm erneut den Abgabeordner im LW C heraussuchen. Markiere ich nun zB 20 Pics zum Thema Blüten, ist rechts der Empfangsort/G Ordner Blüten wieder verschjwunden. Suche ich hier wieder LW G mit Ordner Blüten heraus, verliere ich währenddessen die links im Abgabeort markierten 20 Bilder.

Kann mir jemand erklären, wie man in dem linken Laufwerk C, den Abgabeordner fixiert, der nun die nächste Stunde stabil immer wieder kleinere Mengen themendefinierter , markierter Pics nach rechts ins stabile LW G herauszusuchende Themenalben verschieben soll.

Ich werd noch verrückt, weil ich noch nicht herausgefunden habe, wie das geht.
Kann mir bitte jemand helfen ?

Vielen Dank für di9e Tipps eines erfahrenen Anwenders.

Andy

Guten Tag,

>Extras>Einstellungen>Ansicht>Laufwerke, dort bei Laufwerkswechsel anzeigen n t beim gleichen Ordner raus. Dann „Hauptordner“ oder „Letzten Order aus Verlauf“ mal probieren, wie es dann bei Dir geht,

LG

divo

Hallo,

man per Bildschirmteilung nun zB links „die Quelle“ (Lauf
werk C Ordner „pics unsortiert“) und rechts das Ziel, LW G,
Memory-stick,Album „Blüten“) platzieren kann, ist es tatsächlich einladend übersichtlich.

Ja, wobei Quelle und Ziel ja nicht von vornherein festgelegt sind.
Mit Taste „Tab“ kannst du den Cursor von einem Fenstern zum anderen hin- und her schalten.
Je nachdem wo du gerade bist, ist das aktive Fenster die Quelle.

Wie kann ich den „Abgabeordner“ im LW-C so fixieren,dass er
dort fixiert bleibt und nun mit Sprung in den Bildschirm
reausgesucht und der Zielordner festgelegt wird.

Ich weiß nicht ganz, was du für Problem hast, aber eine Empfehlung.
Im FreeCommander kann man sich Dateipfade in „Tabs“ definieren.
Suche also einen Ordner, den du häufig benutzen willst und gehen im Menü auf:
-> „Ansicht/neuer TAB“ .
Dann diesen TAb fixieren:
-> Mit rechte Mousetaste auf den TAB und im Pulldownmenü die Funktion:
-> „Umbennen und spoerren“ Da ist dann ein Doppelkreuz davor.
Diese Tabs bleiben dir also erhalten und du kannst vordef. Pfade bequem per Mouseklick aufrufen.

Siehe dazu auch die Parameter im Menü:
-> „Extras/Einstellungen/Ordner Tabs“

Gehe ich nach rechts um den Zielordner zu definieren,
verändert sich das,was ich beabsichtige: Bilder von links
nach rechts zu verschieben.

Wenn ich nun nach links zur Quelle LW C, unsortierte Pics,
zurückgehen will dreht sich nun in der Mittelsäule die
Verschieberichtung:

Ist ja auch richtig: Da wo du gerade bist, ist die Quelle!
Du kannst also beliebig von links nach rechts und umgekehrt kopieren und verschieben.
Mit Taste hin und her springen. Dabei bleiben die ausgewählten Pfade in den Fenstern aber erhalten.

jetzt haben sich die Pfeile in der Mittelsäule verändert und
zeigen eine Bildbewegung von rechts nach links (G nach C)
an, was ja nicht beabsichtigt ist.

Was da in der Mitte ist, habe ich eh alles ausgeschaltet.
-> Menü: „Extras/Einstellungen/Splitter“

Gehe ich nun nach links ins LWC,Pics unsortiert, muss ich in
diesem Schirm erneut den Abgabeordner im LW C heraussuchen.

???
Wenn der vorher eingestellt war, dann bleibt das doch so?
Nur bei Laufwerkswechsel kann der sich ändern
-> siehe Antwort von divo

Markiere ich nun zB 20 Pics zum Thema Blüten, ist rechts der
Empfangsort/G Ordner Blüten wieder verschwunden. Suche ich
hier wieder LW G mit Ordner Blüten heraus, verliere ich
währenddessen die links im Abgabeort markierten 20 Bilder.

Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
Aber gehe nochmal ins Menü:
-> „Extras/Einstellungen/Laufwerke“ -> oben „Anzeigen“ ->„als Leiste“
und Häckchen „2 Leisten“ aktivierern.
Jetzt hast du über jedem Fenster eine Auswahl für die LW.

Kann mir jemand erklären, wie man in dem linken Laufwerk C,
den Abgabeordner fixiert, der nun die nächste Stunde stabil
immer wieder kleinere Mengen themendefinierter , markierter
Pics nach rechts ins stabile LW G herauszusuchende
Themenalben verschieben soll.

Ich werd noch verrückt, weil ich noch nicht herausgefunden
habe, wie das geht. Kann mir bitte jemand helfen ?
Vielen Dank für die Tipps eines erfahrenen Anwenders.

Wenn du Einstellungen gemacht hast, dann Menü „Extras/Einstellungen sichern“
aufrufen.

Noch was. Arbeit mit solchen Dateimanagers geht auch sehr gut mit Tastatur
siehe auch: „Extras/Einstellungen/Funktionsleiste“

Gruß Uwi

Guten Tag,

ich habe seit einiger Zeit schon diesen FreeCommander, aber nur in english, nur ich habe mit english sprechenden Programme meine Problemme. Dieser FreeCommander wäre ansonsten eine gute Alternative zu meinem Kobold aus dem Jahr 1998 !!! (kennt jemand diesen Oldi ?) und er läuft erstaunlich noch prima unter Win 7 64er, vermisse aber schon einige Features, die beim FreeCommander im Vorteil sind.
Frage: gibt es diesen FreeCommander auch in Deutsch und wo?
Vielen Dank!

LG Josi

Hallo,

ich habe seit einiger Zeit schon diesen FreeCommander, aber
nur in english, nur ich habe mit english sprechenden Programme meine Probleme.
Frage: gibt es diesen FreeCommander auch in Deutsch und wo?

Welche Version hast du denn?
Bei mir läuft Version 2009.02B
Version findest su unter „Hilfe/Info“ bzw. „Help/Info“

Ansonsten schau mal im Menü
-> „Extras/general“ -> Auswahlfeld: „Language“ .
Da kannst du evtl. auf deutsch umstellen.
Falls das nicht geht, lade dir eine aktuelle Version runter.
http://www.freecommander.com/
Da sind die Sprachdateien mit bei.

Gruß Uwi

Hallo Uwi, Danke!

.

Frage: gibt es diesen FreeCommander auch in Deutsch und wo?

Welche Version hast du denn?

Meine Version war 0.0.0.609 puplic prewiew

Bei mir läuft Version 2009.02B

Ja und diese Version habe ich soeben gefunden und installiert, sieht gut aus.

Version findest su unter „Hilfe/Info“ bzw. „Help/Info“

Da war leider nichts zu finden.

Ansonsten schau mal im Menü
-> „Extras/general“ -> Auswahlfeld: „Language“ .
Da kannst du evtl. auf deutsch umstellen.

Leider war da auch nichts zu finden (kein Extras/General ->Auswahl: Language)

Falls das nicht geht, lade dir eine aktuelle Version runter.
http://www.freecommander.com/
Da sind die Sprachdateien mit bei.

Ja und das war es und zwar die Version 2009-02 b. Die Vers. #609 ist nur english.

Vielen Dank!
LG Josi

An Uwi

Ich versteh nicht viel von der Fachsprache .

Du schreibst :
"Suche also einen Ordner, den du häufig benutzen willst und gehen im Menü auf:
-> „Ansicht/neuer TAB“ . das find ich…
Dann diesen TAb fixieren:
-> Mit rechte Mousetaste auf den TAB und im Pulldownmenü die Funktion:
-> „Umbennen und spoerren“ Da ist dann ein Doppelkreuz davor.
Diese Tabs bleiben dir also erhalten und du kannst vordef. Pfade bequem per Mouseklick aufrufen. … mehr auf http://w-w-w.ms/a4cun9

Das ,was Du beschreibst, kann ich nicht nachvollziehen
Wo ist der TAB ? Wo das Pulldown-Menü? Umbenennen und sperren wird nicht angeboten.

Danke.

frdl. Gruß
Andy

Hallo divo,
Was heisst das ?

"n t beim gleichen Ordner raus. … "

Lieber Gruß

Andy

Hallo,

-> „Ansicht/neuer TAB“ . das find ich…
Dann diesen TAb fixieren:
-> Mit rechte Mousetaste auf den TAB und im Pulldownmenü die
Funktion:
-> „Umbennen und spoerren“ Da ist dann ein Doppelkreuz davor.
Diese Tabs bleiben dir also erhalten und du kannst vordef.
Pfade bequem per Mouseklick aufrufen. … mehr auf
Das ,was Du beschreibst, kann ich nicht nachvollziehen
Wo ist der TAB ? Wo das Pulldown-Menü? Umbenennen und sperren
wird nicht angeboten.

siehe hier:
http://uwiatwerweisswas.schmusekaters.net/Uwi/WWW/Fr…

Gruß Uwi