Hab’ jetzt schwarze Handschuhe am Straßenrand liegen sehen …
keine, die man normal im Sommer trägt, sondern eher Winterhandschuhe …
kann sein die sind beim Grasmähen aufgetaucht als Winterabfall …
oder soll ich die Polizei damit belästigen, damit sie sie auf Blutspuren und ein Verbrechen untersuchen kann?
(… is’ nur 'n brainstorm, aber die Handschuhe gibt’s wirklich)
oder totes Fahrrad im Fluß?
oder hilft es der Polizei weiter, wenn man Sachen im Fluß findet zB gerade bei Brücken, wo die Leute aus dem fahrenden Auto alles 'reinschmeißen - Beweismittel oder so - ?
… oder einen Zigarettenautomat?
Oh mein Gott…
…vor ein paar Tagen ist auf dem Feldweg hinter den Gleisen eine Socke aufgetaucht - noch dazu eine dicke Wollsocke! Niemand trägt bei diesen Temperaturen Wollsocken! Und überhaupt - wie kann man eine einzelne Socke verlieren?!?
Ich glaube, ich verständige besser gleich die Kripo!
=^…^=
Bringen die Fundbüros nicht schon alles zur Kripo? Wo lassen die das alles?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das mit dem Kippenautomat kann ich erklären. EU-Richtlinie zum Nichtraucherschutz und so.
Das Fahrrad hat aber noch gelebt, ich schwöre!!
…vor ein paar Tagen ist auf dem Feldweg hinter den Gleisen
eine Socke aufgetaucht - noch dazu eine dicke Wollsocke!
Ist doch lächerlich gegenüber den einzelnen besockten und beschuhten linken Füßen, die vor den Küsten Kanadas und jetzt auch Schweden auftauchen…
Sonntagsgruß,
Anja
Wenn Deine Frage wirklich ernstgemeint ist:
Lass die Socken wo sie sind oder schmeiss sie in den nächsten Mülleimer. Wenn Du ganz sicher gehen willst, guck sie Dir mal an, ob da vielleicht Blutspuren dran sind. Wenn ja, geh damit zur Polizei, die werden, wenn keine weiteren Erkenntnisse vorliegen, die Handschuhe statt Deiner in den Müll werfen.
Ich arbeite viel mit Schutzhandschuhen, dennoch verletze ich mich manchmal und es fließt Blut. Muss ich die Handschuhe jetzt verbrennen, damit keiner auf die Idee kommt, damit zur Polizei zu laufen?
Gruss
Iru
Aber wirfst du die dann auch dort weg, wo du grade stehst?
Nicht, dass ich die Übervorsicht hier unterstütze aber der Dreck an deutschen Straßen, in Parks und Wäldern ist echt enorm.
Und nachdem ich in Plastik gehüllte tote Katzen habe rumliegen gefunden (und nicht etwa vergraben, wo nur die Erde weggespült wurde) die mir fast einen Herzinfarkt besorgt hätten, ärger ich mich nur umso mehr über diese Umweltverschmutzung.
*Wenn* dann irgendwann mal was passiert und es günstig *wäre* was zu finden, findet keine Sau was.
Ich bin für die Prügelstrafe solcher Ferkel, die ihr Zeug einfach fallen lassen statt die anstrengenden 3 meter zum Mülleimer zu laufen.
*hust* ist jetzt etwas lang geworden, sorry…
lg
Kate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Kate,
ich bin davon ausgegangen, dass die Handschuhe verloren wurden, da kaum jemand noch gute wegwerfen und dann ein anderer solche Fragen in das Forum stellen würde.
Ich pflichte Dir 100 % bei, dass Müll entsprechend entsorgt werden muss, keine Frage.
Ich muss aber auch sagen, dass wir im Vergleich zu einigen südlichen EU-Staaten das Müllproblem noch ganz gut im Griff habe. Was dort an Müll produziert und in die Landschaft geworfen wird, das ist mir immer wieder ein Greuel. Pfandflaschen und Mülltrennung sind dort noch Fremdworte, alles landet auf ein- und derselben Deponie.
Gruss
Iru
finde lieber den der mir die Socke im Wanst eingenäht hat und dafür nen 20cm Schnitt gemacht hat.
Pfandflaschen und Mülltrennung sind dort noch Fremdworte,
alles landet auf ein- und derselben Deponie.
Moin,
und du glaubst, hier ist das anders?
Der grüne Punkt ist die reine Volksverarsche und Gelddrucklizenz und gehört wenn schon nicht abgeschafft wenigstens umbenannt in kackbraunes Fragezeichen…
Gruß,
Florian
Na ja, zumindest Glas und Papier wird hier wieder genutzt.
Gruss
Iru
reboot
Hi (mir sei der Gruss - auch wenn es sich um Blödsinn handelt, verziehen),
zum Einen bist Du schuld, dass ich nicht mehr ruhig schlafen kann.
Nächtelang liege ich nun schon wach und grübel ob ich wegen des Plasters, welches ich vor einigen Jahren am Rand eines Sportplatzes sah, mich einer Mittäterschaft an einem möglichen Kapitalverbrechen schuldig gemacht habe… Es war möglicherweise Blut an dem Plaster (das habe ich zwar nicht gesehen, denn ich habe das Beweismittel natürlich nicht angefasst und deshalb auch nicht umgedreht - aber es hätte ja sein können…).
Zum Anderen hilft Dir vielleicht ein ganz persönlicher reboot.
Gute Besserung
Ray
Aus irgendwelchen Gründen wird deine Frage ja überwiegend nicht ernst genommen. Wenn man nun aber über den Stil der Poster auch streiten kann, so liegen sie inhaltlich schon richtig.
Eine Ermittlungsbehörde nimmt Ermittlungen auf bei einem Anfangsverdacht. Anfangsverdacht bedeutet, dass nach kriminalistischer Erfahrung eine Straftat möglich erscheint. Nun darf man „möglich“ aber nicht wörtlich nehmen, denn möglich ist eine Straftat ja fast immer. Es muss also irgendwie der Gedanke nahe liegend sein, dass hier was passiert sein könnte. Das dürfte bei einem verlorenen Handschuh nicht der Fall sein. In der weit überwiegenden Anzahl der Fälle sind Handschuhe einfach verloren worden, aber eben nicht von Opfern eines Tötungsdeliktes.
Levay
Rollstuhl
also ich habe kürzlich einen umgekippten Rollstuhl an einer Gewässerböschung gesehen und fotografiert perfider Weise…
an ein Verbrechen hatte ich aber ehrlich gesagt nicht gedacht. War das ein fataler Fehler?