Hallo Experten,
Mein Handtuchhalter-Heizkörper von kermi wird nur zur Hälfte warm und gluckert öfters. Es gibt ein Entlüftungsventil, aber das sitzt komischerweise unten statt oben am Heizkörper. wenn ich das auf drehe, kommt sofort Wasser, keine Luft! weiss jemand, woran das liegt, oder was ich falsch mache? Vielen Dank für eure Tipps.
Eewuu
Hallo Experten,
Mein Handtuchhalter-Heizkörper von kermi wird nur zur Hälfte
warm und gluckert öfters. Es gibt ein Entlüftungsventil, aber
das sitzt komischerweise unten statt oben am Heizkörper. wenn
ich das auf drehe, kommt sofort Wasser, keine Luft! weiss
jemand, woran das liegt, oder was ich falsch mache? Vielen
Dank für eure Tipps.
Es liegt ganz offensichtlich ein Montagefehler vor.
Gibt es oben am HK einen Stopfen, den man durch ein Entlüftungsventil ersetzen könnte?
Moin!
Ohne odo`s Antwort auch nur im geringsten anzuzweifeln: Für eine ganz genaue Aussage wäre es hilfreich, Du würdest ein (oder gerne mehrere) möglichst detailierte Fotos einstellen. Aber generell sollte eine Luftschraube natürlich oben am Heizkörper zu finden sein, da Luft im Wasser im allgemeinen nach oben steigt…
Gruß Walter
Moin
Ja ein Foto wäre schon von vorteil , vieleicht ist de Handtuchhalter von Oben angeschlossen da ist natürlich kein Platz für ein Entlüfter ^^deshalb sitzt der unten am Heizkörper (Kermi hat ja keine mittenanschlüsse)Sondern links und rechts vom Heizkörper und wenn der Entlüfter unten sitzt müssen die Anschlüsse(Thermostat) ja oben sitzen bitte Fotos , wenn es so sein sollte mache ich mich bestimmt nass