Handtuch zur Luftbefeuchtung

Hallo liebe/-r Experte/-in,

Da meine Wohnung sehr trocken ist (undichte Fenster) habe ich mir überlegt, dass ich feuchte Handtücher vor meinen Heizkörpern trocknen lassen könnte, um die Luft zu befeuchten. Die Frage dabei ist, wie lange ich ein solches Handtuch bedenkenlos als Luftbefeuchtungsutensil verwenden kann. Wie lange kann ich die Handtücher verwenden, ohne dass ich mir über Keim- u. Bakterienverbreitung in die Raumluft Gedanken machen muss? 2 Wochen? 1 Monat?

MfG, Marc

Hallo,
nun die Luftfeuchtigkeit (relative Feuchte) sollte idealerweise bei ca 50% liegen.
Die Messung der Luftfeuchte ist einfach und die Messgeräte hierfür auch bezahlbar.
Wenn Sie ein Handtuch benutzen, sollte es m.E. nicht länger als 2-5 Tage verwendet werden, abhängig von der „Keimbelastung“ in der Raumluft, danach in die Wäsche.
Sie können das natürlich auch mittels Abklatschtest auf Gesamtkeimzahl mal austesten… z.B. 1 Abklatsch nach 1 Tag, einen weiteren Abklatsch nach 3 oder 4 Tagen Benutzung als Luftbefeuchter. Solche Abklatschproben erhalten Sie inkl. Laborauswertung z.B. von www.pcr-lab.com

mit freundlichen Grüßen
Ihr Experte

Hallo, grundsätzlich ist das möglich und denkbar. Dauerhaft sollten allerdings die Fenster dicht gemacht werden, da ja viel Wärem so verloren geht.
Wenn die Tücher tatsächlich völlig trocknen, kann man das sicherlich ein paar Tage bedenkenlos machen, dann mal waschen:smile:

Hallo,
Ich würde das Handtuch täglich wechseln
Gruss
Rolf