Liebe Experten,
als ich in den Altbau aus 1973 einzog, mußte ich erst mal die Handtuchhalter (HTH) und das Waschbecken anheben, wegen Übergröße (im Vergleich zu den früheren Bewohnern).
Nun möchte ich neue anbringen, und meine bessere Hälfte kommt mit 2 schicken neuen HTH von IKEA nach Hause, die nur 32mm breit sind. Und die vorhandenen Bohrlöcher haben einen Abstand vom jew. äußersten Rand von 60mm. 2 HTH übereinander sähe großzügig aus und alle Löcher wären „weg“.
Was machen in dem Fall? (Ich kann die IKEA-HTH zurückgeben.
das Haus wurde 1973 gebaut, und ich bin erst 2014 eingezogen und habe den HTH höher moniert. Und das sogar mit 2 Bohrlöchern in der Fuge! Aber das mittige Bohrloch ist ja auch versetzt nach unten, außerhalb von der Linie der Fuge. Die Fliesen sind nicht mehr zu erhalten. Wenns neue Fliesen gäbe, braute ich nicht hier zu fragen.
Richtig. Du meinst wohl, sie seien nicht mehr erhältlich, aber diese Fliesen sind auch nicht zu erhalten (nicht erhaltenswert).
Es gibt aber eine Option:
Ein befreundeter Schlosser (heißt jetzt anders, der Beruf) fertigt eine Montageplatte aus gebürstetem Edelstahl mit gefasten Kanten an, die mittels der vorhandenen Löcher befestigt wird (es reichen sicher vier). Diese hübsche Platte dient den neuen Handtuchhaltern dann wiederum als Grundplatte, etwa indem man dort Gewindebolzen aufschweißt und die HTH mittels Muttern daran befestigt.
Habe ich mal bei einem Kunden gesehen, das sah richtig gut aus und war perfekt verarbeitet.
Aber ohne solchen Freund (oder ohne es selber herstellen zu können) ist das unbezahlbar.
Hmm, also ich hatte mal bei einer ähnlichen Situation einfach in die leeren Löcher solche Zierschrauben eingesetzt. Das waren einfach hübschkopfige Schrauben mit (in dem Fall leider nötig) mit einer hübschen Beilagscheibe. Man sah natürlich, dass da mal „was war“, aber irgendwie ist das nicht wirklich aufgefallen. Und ich denke, mittelfristig wollt Ihr vermutlich diese wunderhübschen Kacheln eh gegen was moderneres ersetzen, oder?
das muss nur auf den ersten Blick gut aussehen, genau schaut da keiner hin - ist ja eine günstige Stelle.
Nimm etwas Akemi Spachtel und rote Farbpigmente, das wird in dem Fall absolut ausreichen.
Eventuell sogar nur Fugenmörtel und Pigmente, die Epoxi-Spachtel kann man jedoch schön nachschleifen und auch etwas polieren.
Pigmente gibts bei den kranken Chinesen für fast geschenkt. Mehrere Rottöne zu bestellen wäre vermutlich clever.