Handtücher besticken - RÜCKSEITE

Hi…

ich versuche mich zz im Besticken von Gästehandtüchern.
ABER: DIE RÜCKSEITE *AAAAAAAAAAH*

Das Muster ist auf der Rückseite ÜBERHAUPT NICHT zu erkennen. Muss ich das Muster quasi zweimal sticken. Also einmal pro Seite??

Oder wie wird das gemacht?!

Danke für Tipps/Antworten.

Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende,
Mimi

Hallo Mimi

Eine Stickerei ist immer auf der Seite mit dem Oberfaden (Stickfaden) schön, auf der Rückseite nimmt man einen dünneren Unterfaden. Nur für die Anwendung auf Frotteetüchern macht es Sinn wenn beim Fadenwechsel jedesmal auch der Unterfaden gewechselt wird. Also unten und oben denselben Faden in derselben Farbe.
Gutes Gelingen Yvonne
www.tipe.ch

Hallo, ich würde gerne helfen, aber mit Sticken habe ich leider keine erfahrung. Tut mir leid. Kann nur sagen, dass ale gestickten sachen von hinten anders aussehen, wie von vorne.Schönen Abend noch.

Hallo,

also so wie ich das kenne siehr die Rückseite leider immer unschön aus, da man die Fäden ja irgendwo vernähen muss. Ich kenne keine Möglichkeit Vorder- und Rückseite gleichzeitig „schön“ zu besticken. So ein Handtuch hängt aber meisten an der Wand und dann sieht man die Rückseite nicht.

lg Tina

Hallo Mimi,
Handtücher habe ich selber noch nicht bestickt.
Um dir trotzdem ev. zu helfen, habe ich mal gegoogelt und folgenden Link gefunden

http://www.sticken-lernen.de/sticken-anleitung.htm

Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Viel Spaß beim Probieren.
LG
Petra

Hallo Mimi,

wenn es mit der Rückseite nicht so gut klappt, könnte man alternativ ein Stück Aidaband besticken und auf das Aidafeld des Handtuchs nähen oder evtl. auf der Rückseite ein Gegenstück aufnähen.

Falls das nicht gefällt, hilft nur Üben.

Herzliche Grüße
Karin

man kann nur von einer Seite sticken,mit ein bischen Überlegung sehr sauber.Zum Beispiel: Kreuzstichkästchen übereinander,der Grundstich ,1. Kästchen von unten li. nach oben re. , 2. Kästchen darüber von oben re. nach unten li. 3. Kästchen wieder von unten li. nach oben re.,mit dem Deckstich wieder genauso zurück.Man hat dann hinten saubere Linien die man zum vernähen nutzt.Würde man hinten sticken ,hätte man vorne auch Linien.Sonst kann man 2 Bänder besticken und aufnähen,viel spass und LG.

Hallo Mimi,

nein auf keinen Fall doppelt besticken. Leider bin ich auch kein Experte für Sticksachen. Ich weiß nur, das es bei meiner Mama immer perfekt ausschaut. Aber erklären kann ich das leider nicht.

Sorry und lieben Gruß,

Angi

Hallo, ich kann Ihnen dabei nicht sehr helfen, ich habe vor Jahren auch mal Handtücher bestickt und dabei beide Varianten ausprobiert, ich finde die einseitige Bestickung aber schöner!