Handtücher kratzen

Hallo,
ich weiss nicht mehr, was ich noch anstellen soll. Meine Handtücher kratzen eigentlich nur noch. Nix mit „kuschelweich“. Ich hab schon Weichspüler und Waschmittel gewechselt…nix passiert. Sie sind einfach bretthart, wenn ich sie von der Leine nehme.
Hat denn jemand eine Idee?

Liebe Grüße
Steffi

Hallo Steffi,

mit hat mal jemand gesagt, dass das am hohen Kalkgehalt im Wasser liegen kann.
Seit wir einen Wäschetrockner haben, sind unsere Handtücher nicht mehr rau - liegt wahrscheinlich an der Drehbewegung der Trommel, so dass die Kalkpartikel abgeschüttelt werden (wir haben leider keine Möglichkeit unsere Wäsche aufzuhängen, sonst hätte ich diesen Energiefresser nie im Leben).
Als Hausmittel kenne ich, dass man Frotteehandtücher über Nacht in heißes Essigwasser legt, damit sie dann weich aus der Waschmaschine kommen. Oder in den letzten Spülgang des Programms Salz oder Essig dazugeben -Säure löst Kalk auf.

viele Grüße
claudia

Hi Steffi,

Handtücher, Wischtücher, Waschlappen, dies alles muß grundsätzlich ohne Weichspüler gewaschen werden, da sonst zu wenig Wasser aufgenommen wird beim Abtrocknen mit dem Tuch. Viel wichtiger ist die richtige Dosierung des Waschmittels. Nimmst du zuwenig, so wird das Tuch bretthart, nimmst du zuviel, ist es Verschwendung. Außerdem, wenn du recht hartes Wasser hast, dann mußt du sowieso mehr Waschmittel nehmen. Waschtemperatur mindestens 60°C (schon aus hygienischen Gründen). Ja, und nicht in der prallen Sonne trocknen, so sagt es jedenfalls meine Frau.

Gruß
André

Hi Andre,
ohne Weichspüler? dann kratzen die Handtücher noch mehr!
60° sind Standard für meine Handtücher. Unser Wasser ist nicht sehr kalkhaltig. Wasserhärte ist nur 2.

steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Steffi !

Von welcher Leine?? Im Heizungskeller oder einem anderen beheizten Raum??

Handtücher, wie auch andere Textilien, brauchen Luftbewegung, dann werden sie weich. Je steifer und ruhiger sie da an der Leine hängen, umso steifer wird das Gewebe und kratzt.
Also raus in den Garten oder auf den Balkon!

Grüße max

Hallo Steffi,

auch wenn’s blöd klingt - aber Dampfbügeln bringt was.

Viele Grüße
Gabi

Auf dem Boden haben wir Wäschleinen.
Hm, es ist zwar sehr warm dort, dass die Wäsche sehr schnell trocknet, aber windig ist es nicht. Hm, wäre eine Überlegung wert!
steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

du bügelst deine handtücher doch nicht wirklich, oder???
*kopfschüttel*

steffi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Steffi,

nee - ich nicht - wir haben aber auch einen Trockner, da werden die Handtücher ganz ohne Weichspüler kuschelweich. Aber es war schon ernst gemeint - es hilft wirklich - nur gibt’s wahrscheinlich keiner zu :wink: - ich kannte sogar mal einen „Sockenbügler“…

Gabi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Steffi

Du weißt selbst, welche Hitze wir bei gutem Wetter auf dem Dachboden haben. Und nichts rührt sich.
Kauf Dir einen kleinen Wäscheständer, wenn Du keine andere Möglichkeit hast und stell das Ding nach draußen. Du wirst sofort ein Besserung spüren.

Grüße Max

Hallo Steffi,

wie hängst du denn die Handtücher auf?? einfach aus dem Waschkorb nehmen und festklammern? Schüttel die Tücher doch mal vor dem Aufhängen gaaaanz gründlich durch, richtig „ausschlagen“, wie man das mit nassen Geschirrtüchern früher gemacht hat (heute noch macht??). Pro Handtuch ruhig 3-5 mal kräftig ausschlagen. Das hat bei mir immer geholfen, selbst dann, wenn ich keinen Weichspüler verwendet habe und keine Trockner hatte.

Lustig ist, daß ich heute (mit Wäschetrockner) die Handtücher immer mal wieder so auf der Leine trockne, damit sie kratziger werden. Ich mag diesen Massageeffekt nach dem Duschen so gerne, deshalb nehme ich auch nie viel Weichspüler.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße

Faya

*die den Peeling-Effekt kratziger Handtücher wirklich mag*