habe zZ ein Problem mit meiner Heizung (Gastherme Junkers)
Habe jedes Jahr Warten lassen (115,-) seit 1 Jahr habe ich einen neuen Handwerker Beauftragt,dieser hatte jetzt eine Wartung geleistet,seitdem Brummt meine Heizung.Die Wartung habe ich schon bezahlt,dann kam der Handwerker erneut wegen des Brummens und dieser Handwerker hatte von hier aus als er an meiner Heizung war mit Junkers telefoniert,die meinen das es der/die/das Siphon,wenn Fehler EA angezeigt wird.Der Handwerker tauschte dann dieses Siphon.
1 Tag später will ich Duschen,kommt da nur kaltes Wasser raus.Heizung,Fussbodenheizung kommt nun auch nix mehr an.
Habe Heute den Handwerker nochmals angerufen,das der sich hier nochmals sehen lassen muss,weil kein warmes Wasser ankommt.
Habe drauf bestanden das der Morgen (samstag) hier nochmal vorbeischaut,nicht das ich das ganze WE ohne warmes Wasser hier Leben muss.
Ich bin Querschnittgelähmt kann und will da selbst garnicht rumfummeln.
Habe das Gefühlt das mich der Handwerker übern Tisch ziehen will.
Gibt es denn nicht irgendein Gesetz,das der Handwerker das Problem beseitigen muss und ich solange kein Geld zahlen brauch ? nicht das der mir alles in Rechnung stellt.
Gibt es denn irgendwen/was der mir dabei helfen kann ? Verbraucherschutz oä.?
Soll ich eine Kamera installieren ,wenn der sich wieder an die Heizung macht ?
Und soll ich die Zahlung erstmal zurückhalten,bis die Heizung wieder funzt ?
Danke