Hallo zusammen!
Habe mal eine Frage und bitte um Eure Meinung. Vielen Dank vorab. Nun zum Thema:
Im letzen Jahr wurde durch die ortsansässige Heizungsfirma eine Gas-Brennwertkombitherme installiert. Anfang diesen Jahres waren sehr lauten Betriebgeräusche (Verpuffungen) zu hören und wir machten uns sorgen um unsere Sicherheit. Daraufhin informierten wir unseren Heizungsbauer, welcher dann den Kundendienst des Herstellers beauftragte, sich die Anlage anzuschauen. Ein Mitarbeiter des Kundendienstes war dann im April vor Ort und hat die Anlage geprüft bzw. nicht genannte Arbeiten ausgeführt (es gab leider nichts schriftliches!). Nach seiner Aussage wäre der Gasdruck zu optimieren, was eine Verbesserung herbeiführen könnte. Der Gasdruck wurde im übrigen geprüft und wurde geringfügig korrigiert. Nun habe ich von meinem Heizungsbauer eine Rechnung in Höhe von 146 € bekommen, mit der Begründung, dass der Gasdruck der Grund für die lauten Verpuffungen waren (was ich als „Nicht Fachmann“ nicht beurteilen kann) und er diese Rechnung vom Herstellern bekommen hat. Ich ging davon aus, dass es sich um Gewährleistung handelt. Ich habe auch nichts unterschrieben und würde auch nicht über eventuell anfallende Kosten informiert. Die Rechnung beinhaltet auch eine " Auftragspauschale von 75 € und Regiekosten 12 € Netto). Ist das rechtens? LG Makkel