Hallo!
Ich (34,w) habe mir eine ETW gekauft, in der optisch einiges gemacht werden muss und ich habe keine Ahnung davon, was das kosten kann wenn ich es machen lasse.
Ich selbst bekomme da wenig auf die Reihe
Die Wohnung hat 80m2, Baujahr 1982,EG guter Zustand und liegt im Saarland.
Zu machen ist:
Der gößte Posten ist das Bad!
3,7m2 klein (1,6mx 2,3m), da ist derzeit ein Bad drin das meinen Augen schmerzt (altrosa mit Blümchen).
Da soll die alte Badewanne raus (160cm), neue Badewanne (so eine mit Duschzone) rein (an gleiche Stelle)
Altes Waschbecken sowie WC raus und neue rein. Auch wieder an gleiche Stelle (vermutlich wichtig wegen Leitungen?).
WC Spülung soll in der Wand also untr Fliesen oder Rigips verschwinden, bisher ist das nicht so.
Bad ist dezeit Deckenhoch geliest. Die Fliesen sollen alle raus, auch der Boden, dann soll neu gefliesst werden, jedoch nicht mehr deckenhoch
Würde mal sagen es sind max. 12m2 zu fliesn (incl Boden).
Der Rest incl. Decke sollte gestrichen werden.
An die Decke, über Spiegel und ggf. an Seitenwand sollte noch ne Lampe angebracht werden.
Ich habe mch nun mal im www wegen Preisen schlau gemacht und bin auf ca. 3000€ für Fliesen, Badmöbel( Waschbeckenunterschrnk mit integriertem Waschbecken), ein Hängeschrank, Badewanne mit Duschwand, 2 Lampen, Spiegel, Durchlauferhitzer, WC mit Hinterbausystem gekommen.
Es wäre super wenn jemand sagen kann was er glaubt wieviel es ungefährt kostet wenn ich die arbeiten von einem Fachbetrieb machen lasse. Und: ist es besser wenn ich die Badartikel, besonders die keramikartikel von der ausführenden Firma mitbestelle (bzw.wird das gar verlangt) oder ist es günstiger diese im www (zb reuter Shop) zu bestellen?
Alternativ:
wie schätzt ihr es ein wenn ich es jemand aus verwandschafts- oder bekanntschaftskreis machen lasse (Hobbyhandwerker), ist dann die „Gefahr“ von Murks hoch?
Neben den Bad wünsche ich mir einen Zusatzraum als begehbaren Kleiderschrank.
Dafür soll im recht großen Schlafzimmer ein Teil abgetrennt werden durch eine Rigipswand mit Schiebtür (idealerweise in Wand laufend).
Die Rigipswand hatte eine länge von 4,0cm (incl Tür). Deckenhöhe liegt bei 2,30m.
Auch hier die Frage:
Wie hoch werden die Arbeitskosten geschätzt?
Wie hoch sind die Materialkosen etwas?
Schiebtür habe ich gesehen ab so 250€. Die sollte dann auch noch angebracht werden.
Hier würde mich auch wieder interessieren was Handwerksbetrieb verlangen würde.
Wie sieht es aus mit Hobbyhandwerker (ist das relativ einfach?). Wie lange dauert es etwa?
Als letztes noch:
Streichen und tapezieren der Wohnung (80m2), abgesehen von Küche (da Fliesen und Bad).
Ca 1/4 der Wohnung soll Vliestapete erhalten. Deckenhöhe ca. 1,3m.
Ich weiß, da habe ich viele Fragen…vlt. gibt es ja jemand „da draussen“ der oder die mir weiterhelfen kann.
Ganz lieben Gruß und schon mal Danke in Vorraus!