Handwerkerlohn steuerlich geltend machen (Umbau)

Hallo,

folgende Umbaumaßnahme: N. baut 50 qm an Zweifamilienhaus an, komplett neue Dacheindeckung, 120 qm umgebaute Fläche. Auf zusätzlichen 80 qm wohnt eine andere Partei. Das Haus wurde am 01.08.13 auf Person N. umgeschrieben und seit Februar 14 von ihm bewohnt. 

Handwerkerlohn liegt insgesamt weit über 6000 Euro. Hat N. eine Möglichkeit, den Lohn steuerlich geltend zu machen oder scheitert es an dem teilweisen Anbau und das N. es nicht bewohnt hat zum Zeitpunkt des Umbaus (war auch nicht möglich)? Wie ist die aktuelle Rechtslage bei den Finanzämtern?

Vielen Dank!

Hallo

„Anbau“/Wohnflächenerweiterung war bislang ein Ausschlusskriterium.
Allerdings hat dies der BFH zwischenzeitlich revidiert.
http://www.bdl-online.de/index.php?id=417
http://www.focus.de/finanzen/steuern/handwerkerleist…

Wenn allerdings die betreffenden Massnahmen bereits stattgefunden haben, bevor man seinen Haushalt dort führte, dürfte die Absetzbarkeit m.E. nach wie vor zumindest strittig sein - z.B. hier zu den feinen Unterschieden:
https://www.smartsteuer.de/portal/lexikon/H/Haushalt…

Grüsse Rudi

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich denke es ist eine ziemlich undurchsichtige Marterie, bei der es auf die Begründung (und den Steuerbeamten) ankommt. Immerhin wurde ein erheblicher Betrag an Arbeitslohn für Modernisierung von Wohnraum gezahlt. Dadurch wird die Intention der Förderung meines Erachtens erfüllt. Hätte ich mich letztes Jahr bereits umgemeldet hätte ich das Problem nun wahrscheinlich nicht, hätte aber gegen Meldevorschriften verstoßen.

Servus,

hier ist es ganz nützlich, wenn man den taktischen Vorteil des Angreifers nutzt: Von vornherein mit hübschen Tabellen und komplizierten Umlagefaktoren die bezahlten Lohnarbeiten aufgliedern in „Modernisierung für den eigenen Haushalt“, „Erweiterung/Neubau für den eigenen Haushalt“ und „Arbeiten für künftige Fremdnutzung“.

Wenn man einmal in der Defensive ist, lässt sich sowas bloß noch ziemlich schwer darstellen, daher lieber ein bissel mehr Aufwand für die erste Attacke treiben und ein wundervolles, mundgerecht gegliedertes Opus zurechtbasteln.

Schöne Grüße

MM