Hallo,
folgende Umbaumaßnahme: N. baut 50 qm an Zweifamilienhaus an, komplett neue Dacheindeckung, 120 qm umgebaute Fläche. Auf zusätzlichen 80 qm wohnt eine andere Partei. Das Haus wurde am 01.08.13 auf Person N. umgeschrieben und seit Februar 14 von ihm bewohnt.
Handwerkerlohn liegt insgesamt weit über 6000 Euro. Hat N. eine Möglichkeit, den Lohn steuerlich geltend zu machen oder scheitert es an dem teilweisen Anbau und das N. es nicht bewohnt hat zum Zeitpunkt des Umbaus (war auch nicht möglich)? Wie ist die aktuelle Rechtslage bei den Finanzämtern?
Vielen Dank!