Handwerkerrechnung

Hallo,
ich habe eine gebrauchte Küche gekauft und diese bis auf die Anschlüsse selbst aufgebaut.

Für den Wasseranschluss habe ich einen Klemptner engagiert. Dieser hat mir gemacht:

  • Eckventil an der Wand montiert
  • Spülmaschine und Wasserhahn angeschlossen
  • Spüle montiert

Der war an 2 tagen da, da er beim ersten Mal (samstags) ein Teil nicht hatte. Dann kam er am Mittwoch wieder und hat alles fertig gemacht.
Der Wasserhahn war etwas tricky zu montieren, da man nur schwer rankam und da er gebraucht war. allerdings hat er mich beim ersten Mal nach einer Zange gefragt, da er die passende nicht dabei hatte. Darüberhinaus musste er 3mal (wohnt gerade um die Ecke-400m)!!! nach Hause fahren, um irgendetwas zu holen.

Alles in allem hat er mir 4 Arbeitsstunden + Material (natürlich ok) in Rechnung gestellt. Arbeitslohn 4 x 44 € + 70 € Material macht eine Rechnung netto von 246 € für oben aufgeführte Leistung.

Meiner Meinung nach macht das ein guter Klemptner mit passendem Werkzeug u. Material locker in 2 Std.

Ich finde das eine bodenlose Unverschämtheit und möchte gerne Wissen, ob ich da was machen kann und ob ich davon etwas meinem Vermiter abwälzen kann. Das Eckventil bleibt ja bei Auszug in der Wohnung.

Danke im Voraus

Hallo Daniel,
das Eckventil sollte eigentlich montiert sein in einer Mietwohnung. Das sollte also der Vermieter übernehmen.
Zur Montage kann ich aus der Ferne wenig sagen, wenn die Wasserarmatur schwer zu montieren war kommen da mal leicht die Arbeitsstunden zusammen. Übrigens ist ein Stundenlohn von 44 Euro sehr günstig. Also ev. übernimmt dein Vermieter einen Teil der Kosten, ansonsten halt beim nächsten mal einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Hoffe etwas geholfen zu haben
lg
Peter

Hallo Daniel,
also wegen dem Ventil da kannst du dich auf jedem Fall mit deinem Vermieter auseinandersetzen. Auch wenn der nicht unbedingt Juhu schreien wird, aber unter Umständen kommt er dir entgegen.

Wegen der Zeit, und den anderen Umständen - ich glaube nicht das es da viel Möglichkeiten gibt… Du kannst aber mal bei der örtlichen Handwerkskammer nachfragen die sind da glaub ich in der Lage besser Auskunft zu geben über einen solchen Fall.

Ansonsten gilt leider wie bei schlechten Werkstätten auch…man muss leider manchmal Lehrgeld bezahlen und Mundpropaganda ist viel Wert.(Habe selber viel Lehrgeld bezahlt)

Hoffe ich konnte helfen
Wolfgang

Hallo dabei kann ich dir leider nicht helfen und wen du ausziehst kannste das Eckventiel ausbauen und einen Stopfen einbauen
Hallo,
ich habe eine gebrauchte Küche gekauft und diese bis auf die
Anschlüsse selbst aufgebaut.

Für den Wasseranschluss habe ich einen Klemptner engagiert.
Dieser hat mir gemacht:

  • Eckventil an der Wand montiert
  • Spülmaschine und Wasserhahn angeschlossen
  • Spüle montiert

Der war an 2 tagen da, da er beim ersten Mal (samstags) ein
Teil nicht hatte. Dann kam er am Mittwoch wieder und hat alles
fertig gemacht.
Der Wasserhahn war etwas tricky zu montieren, da man nur
schwer rankam und da er gebraucht war. allerdings hat er mich
beim ersten Mal nach einer Zange gefragt, da er die passende
nicht dabei hatte. Darüberhinaus musste er 3mal (wohnt gerade
um die Ecke-400m)!!! nach Hause fahren, um irgendetwas zu
holen.

Alles in allem hat er mir 4 Arbeitsstunden + Material
(natürlich ok) in Rechnung gestellt. Arbeitslohn 4 x 44 € + 70
€ Material macht eine Rechnung netto von 246 € für oben
aufgeführte Leistung.

Meiner Meinung nach macht das ein guter Klemptner mit
passendem Werkzeug u. Material locker in 2 Std.

Ich finde das eine bodenlose Unverschämtheit und möchte gerne
Wissen, ob ich da was machen kann und ob ich davon etwas
meinem Vermiter abwälzen kann. Das Eckventil bleibt ja bei
Auszug in der Wohnung.

Danke im Voraus

Hallo,

ich würde versuchen vom Vermieter einen Teil
zurück zu bekommen. Fest montierte Teile muss er bezahlen.
LG
JB

Hallo
also ich meine auch das eine Fachwerkstadt das in einer halben Stunde erledigt hätte und etwa die häfte gekostet hätte…
nun wenn du schon gezahlt hast is es rum ansonsten kann mann einiges gegen diese rechnun tun.
zb.Handwerkerinnung,Verbraucherschutzzentrale,Akte 24…

Sorry…

ich war die letzten Wochen außer Gefecht gesetzt und konnte nicht Antworten.

Wenn noch Bedarf besteht… Bitte melden

mfg
A.Ferlau