Hallo zusammen,
als absoluter Anfänger im Bereich der Einkommensteuererklärung (meine erste Steuererklärung), hoffe ich, dass mir hier einer mit der Beantwortung einer vermutlich simplen Fragen weiterhelfen kann.
Man kann ja insgesamt 6.000€ Handwerkerkosten geltend machen, wovon 20% als Maximalbetrag (1200€) erstattet werden.
Meine Frage nun, die bisher keine Quelle beim Lesen beantworten konnte:
Ich habe eine Handwerkerrechnung von ca. 125€. Gebe ich unter Punkt 78 (Seite 3) der ESt-Erklärung nun als Betrag unter „Aufwendungen“ 125€ oder 20% davon (demnach 25€) an?
Weitere Frage: Die Handwerkerrechnung beläuft sich auf 124,59€. Ich kann in der Elster-Software allerdings nur ganze Euro-Beträge angeben. Ich möchte allerdings nicht 125€ angeben, da dies genau genommen ja falsch wäre und vielleicht schon an Steuerbetrug grenzt. Kann mir jemand sagen, wie man sowas richtig angibt?