Hallo Ihr 2 Experten,
ich bin Goldschmiedemeister und zahle brav meinen Beitrag bei der Handwerkskammer, ohne zu wissen wofür, da kürzlich bei meiner ersten Frage nach Hilfe (Mahnbescheid an Kunden) diese ca.120 € gekostet hätte.Hat mich geärgert.
Wie komme ich aus dieser „Zwangsheirat“ wieder raus ?
Ich bin nicht in der Künstlersozialkasse, habe mich noch nie beworben(mir wurde gesagt, als Meister klappt das eh nicht mehr). Wäre das eine Lösung ?
Wie ist es eigentlich, wenn man auch einen Anteil von Handel mit im Geschäft hat, wird dann auch die IHK aktiv, ist man da besser aufgehoben oder muß man dann einfach nur beide bezahlen bzw. der Grundbeitrag und die Gewinn"beteiligung" von 1 % von beiden aufgeteilt ?
Vielen Dank für jede Hilfe
Stefan