Handy absetzbar, unabhängig vom Vertrag?

Hallo,
angenommen jemand hat ein Geschäft und einen privaten Handyvertrag.
Kann diese Person dann ein Handy auf sein Geschäft kaufen und absetzen, auch wenn die laufenden Kosten (Vertrag mit Provider X) nicht weiter in den Büchern auftauchen?

Hintergrund ist folgender:
Der Geschäftsinhaber benötigt keinen Handyvertrag für das Geschäft und nutzt die Telefonie und Internet übers Handy nur privat. Aber…Kalender, Notizen, Kontakte, GPS-Navigation etc…braucht er geschäftlich. Daher das nötige Smartphone.

Noch weiter vereinfacht:
Ein Navigationsgerät fürs Auto, oder einen elektronischen Datenspeicher für Notizen und Memos kann er ja auf den Laden kaufen.
Gilt das dann auch für ein Handy, was das alles kann? Also unabhängig der genutzten SIM-Karte?

Danke

Hintergrund ist folgender:
Der Geschäftsinhaber benötigt keinen Handyvertrag für das
Geschäft und nutzt die Telefonie und Internet übers Handy nur
privat. Aber…Kalender, Notizen, Kontakte, GPS-Navigation
etc…braucht er geschäftlich. Daher das nötige Smartphone.

Ganz einfach: privaten Nutzungsanteil feststellen (z.B. 80%) und Handy anteilig (hier 20%) geschäftlich buchen. Und das ganze auf Nachfrage dem FA erklären.

Besser wäre evtl.:
Mein Mann (Gewerbetreibender) trennt sauber privat und gewerblich. Er hat also 2 Handies: Eines geschäftlich mit Datentarif, Flatrate etc., welches komplett mit Tarif Betriebskosten sind; und noch ein weiteres Handy mit Guthabenkarte für private Nutzung.