Hallo,
ich weiß, es ist vielleicht nicht das richtige Board hier, aber ich hab ne Frage, bei der Ihr mir vielleicht helfen könnt.
Ein Bekannter aus Spanien kommt demnächst nach Deutschland und bleibt hier für einige Monate. Natürlich bräuchte er irgendwie ein Handy, aber ich bilde mir ein, man muss sich doch immer registrieren bzw. sogar Kontodaten hinterlassen.
Das ist vielleicht alles etwas kompliziert, wenn er nicht einmal ein eigenes Konto hier hat, oder?
Gibts da eine Möglichkeit, irgendwo einen relativ unkomplizierten Prepaid Tarif für ihn zu bekommen?
Ich hoffe, ihr könnt mir dabei weiterhelfen.
Vielen Dank,
Tobias
Hi,
einfach bei ALDI eine Prepaid SIM kaufen. Da kann man dann bei der Onlineregistrierung angeben dass er bei Dir wohnt. Im Laden oder ein Ausweis wird gar nicht kontrolliert.
MFG
Hallo,
das Handy selbst wird er ja schon mitbringen und Prepaidkarten gibt es an jeder Ecke, nicht nur bei A***.
Um eine (Online-)Registrierung kommt man nicht mehr rum, da sollte man aber sogar eine Adresse in Spanien angeben können (jedenfalls kann man bei der Registrierung ausländischer Karten meist auch eine deutsche Adresse angeben, bekannte Ausnahme ist die Türkei).
Cu Rene
Hallo Tobias,
warum so kompliziert? Wenn es ein guter Freund ist, warum kaufst du nicht einfach eine PrePaid-Karte und gibst Sie Ihm zur Nutzung? Ich habe auch schon mehrere PrePaid-Karten auf meinen Namen laufen, weil z.B. meine minderjährigen Kinder keine Registrierung durchführen können.
Also: PrePaid-Karte auf deinen Namen kaufen und dem Freund geben. Punkt.
*kopfschüttel*
Lieben Gruß vom
Eisbär
Hallo,
das Thema möglicher nachträglicher Belastungen ist Dir aber schon bekannt? http://www.heise.de/ct/artikel/Kostenfalle-Prepaid-H…
Es ist aber kein Problem als Ausländer selbst auf die Adresse des Freundes zu registrieren. Unsere Au-Pair „brauchen“ die Karte auch immer gleich am ersten Tag. Die Anmeldung an unserer Adresse hat dann mehr Zeit.
Gruß vom Wiz
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Ja, dann habe ich einen guten Überblick, wie ich das angehen werde. Und ja, zur Not kann ich das wohl auch über meinen Namen machen, aber „ein guter Freund“ ist es auch eigentlich gar nicht - vielmehr ein Gaststudent, um den ich mich ein wenig kümmere. Also nun auch nicht das beste Vertrauensverhältnis.
Dennoch, danke für die Antworten, das klappt schon!
Tobias