Hallo, meine Handy (Galaxy S3) von der Firma bestellt. Ist Gestern bei einer Arbeitstätigkeit (Abschleppwagenfahrer) kaputt gegangen (Display gerissen).
Da wir Hosen von Engelbert und Strauss haben wo an der linken Seite (Oberschenkel) eine Schräge Handytasche ist, dieses sich auch dort befand, ist es wohl kaputt gegangen als ich mich auf den Boden gelegt habe, wo ich ein Fahrzeug abschleppen musste das durch die Polizei Sichergestellt wurde.
Da ich keine passende Abschleppöse für das Fahrzeug dabei hatte, musste ich eine Schlaufe an der Vorderachse anbringen um das besagte Fahrzeug auf mein Plateau zu ziehen. Nun die Frage…
Da sich an meiner Hose extra eine Handytasche befindet und ich das Handy auch dort deponiert habe und es bei einer Arbeitstätigkeit kaputt ging, wer muss da haften ?!
ich sag mal, dumm gelaufen. Wenn ich weiß, daß ich mich auf dem Boden rumwälze, lass’ ich kein Handy in der Hosentasche. Wenn es dein beruflich „notwendiges“ Diensthandy war, übernimmt es evtl. die Versicherung deines Chefs. Ansonsten haste wohl schlechte Karten…
Hallo, meine Handy (Galaxy S3) von der Firma bestellt. Ist
Gestern bei einer Arbeitstätigkeit (Abschleppwagenfahrer)
kaputt gegangen (
Da kann ich nicht weiterhelfen. Du brauchst eine Rechtsauskunft Wende dich an deinecGewerkschaft oder einen Anwalt. Viel Erfolg
Ich bin zwar kein Rechtsanwalt und daher ist meine Antwort auch nicht verbindlich, aber für mein Verständnis, sollte für ein Defekt des Firmenhandys auch die Firma gerade stehen, es sei denn, es ist mutwillig zerstört worden.
Hallo,
ich bin zwar kein Anwalt, aber m.E. ist es Dein Verschulden - vielleicht aber trägt die Firma die Kosten, wenn es zum „Handwerkszeug“ gehört und es von der Firma gestellt wurde und es Pflicht ist, es dabei zu haben?
Wenn es aber von der Firma gestellt wurde, dann stellt sich mir die Frage, warum man ein Galaxy S3 den Mitarbeitern gibt, statt eines robusten Outdoorhandys wie z.B. Samsung B2100 oder Galaxy xcover.
Hallo privatkonto,
soweit ich informiert bin, tritt für solche Fälle die Versicherung des Arbeitgebers ein, wenn dieser eine entsprechende für Schadenausgleiche dieser Art hat.
M.f.G.
Siska2020
Hallo,
ich denk mal, da hast Du Pech gehabt, und bleibst, wenn dein Arbeitgeber nicht kulant ist, auf die Kosten selber sitzen. Eventuell ist ja auch eine Handyversicherrung abgeschlossen, was ich allerdings bezweifle. Jeder weiß eigentlich, das man Smartphones was ja auch das Galaxy S3 ist, vorher bei solchen Arbeiten auch aus der Handytasche in der Arbeitskleidung entfernt. Die Handytasche ist ja nicht extra dick gepolstert, und bietet nun mal keinen Schutz gegen Display Bruch.Ist eine normal aufgesetzte Tasche( Stück Stoff ) nennt sich eben Handytasche. Dafür kannst Du Engelbert Strauss nicht für verantwortlich machen, das Dir bei Arbeiten am Fahrzeug das Display gerissen ist. Du oder kulanter Weise dein Chef,kommt für die Reparatur auf.
Gruß
Schnucki
leider weiss hierauf keine Antwort.
Mit freuindlichen Grüssen
.
dazu kann ich dir nichts sagen. tut mir leid.