Handy bei Start und Landung ausschalten

Hallo,

ich stelle mir jedes mal die Frage wenn ich in einem Flieger sitze, warum müssen während Starts und Landungen Handys und Elektrogeräte ausgeschaltet werden. Was macht das für einen sinn?
Ich mach meine Geräte aus. Aber wenn ich jetzt das Handy in der Hosentasche anlassen würde. Würde der Flieger dann abstürtzen? Denn eigentlich kann man sich nicht darauf verlassen, dass jeder seine geräte ausschaltet. wenn das nämlich so wichtig wäre dann würde die besatzung mit peilgeräten durch die reihen gehen um festzustellen ob wirklich alles ausgeschaltet ist. und das beste wäre, elektrogeräte zu verbieten. Oder? Was macht das alles für einen sinn?

Gruß

Jamara

Hi,

elektrische Geräte haben immer ein elektrisches Feld und insbesondere Handys strahlen als Sendeanlagen ab. Dieser Elektrosmog könnte theoretisch die Elektronik des Flugzeugs beeinflussen, also z. B. Einfluss nehmen auf Sensoren und Kabel, die hinter der Verkleidung verlegt sind. Falsche Messwerte könnten die Folge sein und das Flugzeug gefährden. Also soll man elektrische Geräte insbesondere in den heiklen Phasen des Fluges abschalten, denn da würden sich Probleme besonders fatal auswirken.

Theoretisch ist alles im Flugzeug abgeschirmt damit es möglichst keine Probleme gibt - es ist ja nie auszuschließen, dass doch jemand vergisst sein Handy auszuschalten etc. Aber mit letzter Sicherheit garantieren kann man natürlich nicht, dass es nicht zu Interferenzen kommen könnte.

Es sollte aber auch jeder in der Lage sein mal eine Weile ohne Handy auszukommen. Es ist lächerlich wenn manche Leute meinen, dass es nicht mehr ohne Handy geht und man es bis zum letzten Moment oder sofort nach Bodenkontakt wieder einschalten müsste. Es ist verboten bis zum Verlassen des Flugzeugs (also auch keine Nutzung bei stehendem Flugzeug am Boden!) und ich frage mich auch immer, wessen primitive Sklaven Leute sind, die sich umgehend wieder irgendwo melden müssen…

Gruß,

MecFleih

Hi,

Also soll man elektrische Geräte insbesondere in den heiklen
Phasen des Fluges abschalten

hmm ich dachte immer, man soll Handys den gesamten Flug über abgeschaltet (oder im Flugzeugmodus) haben?!

Gruß
Steffie

1 Like

Deutsch: ‚insbesondere‘
Hi Steffie,

„Das durch Alkoholkonsum beeinträchtigte Reaktionsvermögen kann insbesondere bei Dunkelheit und hohen Geschwindigkeiten auf schwer zu überblickenden Straßenabschnitten zu einer starken Gefährdung führen.“

„-Hm, und ich dachte immer, man sollte überhaupt nicht fahren, wenn man getrunken hat?“

insbesondere (Adv.) ganz besonders, vor allem, speziell
ausschließlich (…) (adv.) nur, nichts anderes als

Quelle: Wahrig, Deutsches Wörterbuch

Schöne Grüße

MM

2 Like

Hallo,

wenn du dein Handy nicht ausschalten würdest, dann würde es „merken“, dass es plötzlich ganz schlechten Empfang hat, weil rundherum eine Menge Metall ist, nämlich die Flugzeughülle. Weil es so schlechten Empfang hat, erhöht es die Sendeleistung, denn so ein Handy will immer wissen, ob es was Neues gibt in der Welt.

Das macht aber nicht nur dein Handy, sondern auch alle anderen Handys im Flieger. Und wenn die alle zusammen jetzt mit voller Leistung senden, dann kann das die Bordelektronik schon durcheinander bringen.

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass der Pilot kurz vor dem Start auf elektronische Störungen im Flugzeugsystem hingewiesen hat und die Passagiere noch einmal nachdrücklich gebeten hat, jetzt die Handys auszuschalten. Nun ja, nachdem so ca. 20 oder 30 Passagiere dieser Aufforderung nachgekommen waren, ging’s dem Flieger auch wieder gut :wink:

Mit anderen Worten: Ein Handy bringt so einen Flieger noch nicht zum Abstürzen. Die Menge macht’s …

Schöne Grüße

Petra