Handy Bluetooth mit Freisprechanlage verbinden?

Moin moin,
habe mal wieder ein Problem und hoffe auf eure Hilfe.
Ich möchte für drei Fahrzeuge jeweils eine Freisprechanlage (Spiegel oder Sonnenblende) installieren (eigentlich nur „anklicken“). Nun benötige ich auch noch einfache Handys, ohne Schnick-Schnack aber mit Bluetooth und diese sollten nicht mehr als 100 - 130 Euro kosten (SIM-Karten sind vorhanden).
Nun gibt es Geräte die haben Bluetooth 2.0, 2.5 oder 3.0. Ich vermute, dass die Empfangsgeräte, hier Freisprechanlage, abwärts kompatibel sind.
Stimmt das? Oder liege ich völig falsch und muss darauf achten, das beide Geräte die gleiche Version haben?
Könnt ihr mir helfen?
Zusatz: Es handelt sich um drei Fahrzeuge einer ambulanten Pflege. Nicht immer ist das gleiche Handy im gleichen Fahrzeug.
Dank im voraus
Lutz-Olaf, Flensburg

Hallo,

wegen der Bluetooth Standards mach dir mal keine Sorgen. Die handys müssen das s.g. „Hands-Free“ Protokoll unterstützen und das machen soweit ich weiß alle Handys, die Bluetooth haben, selbst die einfachen vom Discounter. Da kannst du also wirklich fast jedes Gerät nehmen.

Spannender wird es bei deinen Freisprecheinrichtungen. Die meisten unterstützen nur das s.g. Pairing mit 1-2 Geräten, was bedeutet, dass bei jedem weiteren Gerät ein anderes ersetzt wird und das ganze Verbindungsprozedere erneut beginnt.

Ich würde an deiner Stelle zu jedem Diensthandy ein Bluetooth Headset kaufen (ca. 10€ z.B. von Samsung oder Logitech) und das zum Handy dazugeben. Kann jederzeit, fahrzeugunabhängig genutzt werden und normalerweise ist die Akkulaufzeit auch verdammt lang.
Viele Grüße

Danke Florian,
habe ich mir auch schon überlegt. Nun möchte ich und sicherlich auch du nicht unbedingt ein Heatset an deinem Ohr haben, welches vorher in einem anderen Ohr „gehangen“ hat. Wir können aber auch nicht für jeden Mitarbeiter ein Headset bereithalten. Im Gebrauch für den ambulanten Pflegedienst sind 3 plus 2 Ersatzhandys. Hier könnte man konsequent die Handys zum Fahrzeug (3 Dienst-Kfz) zuordnen, so dass max. 2 Geräte pro Fahrzeug angeschlossen/registriert werden müssten.
Gruß
Lutz-Olaf