'Handy' für ältere Menschen

Hallo,

auf der Seite der niederländischen Firma http://www.anbo.nl könnt Ihr Euch den Prototyp eines Seniorenhandys angucken und etwas dazu lesen (wenige robuste Tasten, ein großes Display, Wählen einer Telefonnummer mit Hilfe eines Bildes des gewünschten Gesprächspartners etc.). Das Gerät soll im April 2004 auf den Markt kommen.

Schöne Grüße. Martin

Find ich super, das Handy. Leider versteh ich den Artikel sprachtechnisch nicht.
Aber würde für meinen Opa genau das richtige sein.
Er wollte jetzt meins haben, und es ist ganz schön schwierig ihm die ganzen Funktionen zu erläutern, obwohl er es eigentlich nur zum telefonieren braucht.

Mal sehen, was es kosten soll.

Gruß Wölkchen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Martin,

Dein Posting ist zwar schon 6 Monate her, aber ich habs erst heute gelesen.
Über google habe ich 2 „Senioren-Handys“ gefunden: ein Vitaphon mit 3 Tasten, 2 frei wählbar, 1 Verbindung zu einer Notrufstation
und ein Modell von der Firma Kyocera, Beschreibung siehe dort.
Gruß Synapse

Ich habe so ein seniorenfreundliches Handy für meine Mutter gesucht, bin aber ein wenig skeptisch bei Prototypen und neuen Entwicklungen (Softwareprobleme etc). Habe mich telefonisch bei verschiedenen Anbietern beraten lassen und mich dann für ein Seniorenhandy entschieden, dass bereits vier Jahre im Handel ist und mit einer Bedienungsanleitung ohne Fachchinesisch geliefert wird. Hier anschauen: http://www.euronotruf.de
Eine einfache, aber effiziente Lösung, wie ich finde (man kann z.B. Prepaidkarten einsetzen).
Schöne Grüße, sigi

*Link jetzt zum anklicken - BelRia*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

der Link anklickbar :smile:

http://www.euronotruf.de

Mfg. BelRia