Hallo mein Name ist Lisa und bin neu in diesem Forum,
Ich bitte euch um Helfe bei meinem Problem!
Ich habe gestern bei einer Veranstaltung ein Handy gefunden. Heute hat mir eine Freundin gesagt dass ihres bei der Selben veranstaltung geklaut wurde. Ich weiß nun dass es sich um ihres handelt. Nun ist mein Problem, dass ich es ihr jetzt so nicht geben kann, weil sie dann bestimmt denkt ich habe es geklaut. Ich bitte euch um Hilfe was kann ich tun, damit sie ihr handy wieder bekommt ohne dass sie weiß, dass ich es abgegeben habe.
Ich habe gestern bei einer Veranstaltung ein Handy gefunden.
Heute hat mir eine Freundin gesagt dass ihres bei der Selben
veranstaltung geklaut wurde.
warum hast Du in dem Moment nicht gesagt, daß Du eines gefunden hast?
Ich weiß nun dass es sich um
ihres handelt.
Weißt Du es oder nimmst Du es nur an?
Nun ist mein Problem, dass ich es ihr jetzt so
nicht geben kann, weil sie dann bestimmt denkt ich habe es
geklaut.
Warum sollte sie das denken? Hast Du vorher schon geklaut? Das einzige, was Dich jetzt verdächtig macht, ist, daß Du nicht erwähnt hast, daß Du eines gefunden hast als sie davon erzählte, daß ihres verschwunden ist.
Nun muß die passende Geschichte her - oder Du wirfst ihr das Telephon nachts durchs Fenster.
also wenn sie wirklich eine (gute) Freundin ist, dann glaubt sie dir die Story, dass du das Handy gefunden und nicht gestohlen hast. Obwohl es schon etwas seltsam klingt, dass das Handy erst gestohlen wurde und dann ausgerechnet dieses gestohlene Handy verloren geht
Ich hatte wegen dieser Angst nicht geantwortet, weil ich erstmal geschockt war und ich mir sicher gewesen wäre dass sie dass bestimmt falsch aufgenommen hätte. Nein, ich habe zuvor nochnie was geklaut. Soll ich es der Polizei übergeben oder ins Fundbüro bringen?
Ich glaube auch dass ich es ihr sagen werde. Sie ist davon ausgegangen dass es gestohlen wurde und ich habe es gefunden. Wie hört sich das bloß für sie an?
Erinnert mich ein bisschen an einen meiner Lieblingswitze:
Frage an Radio Eriwan: „Stimmt es, dass jeder, der den Roten Platz in Moskau betritt, ein Auto geschenkt bekommt?“
Radio Eriwan antwortete: „Im Prinzip ja. Nur handelt es sich nicht um den Roten Platz in Moskau, sondern um den Gorkiplatz in Kiew. Es handelt es sich auch nicht um Autos, sondern um Fahrräder. Und die werden nicht verschenkt, sondern gestohlen!“
Ich hatte wegen dieser Angst nicht geantwortet, weil ich
erstmal geschockt war und ich mir sicher gewesen wäre dass sie
dass bestimmt falsch aufgenommen hätte. Nein, ich habe zuvor
nochnie was geklaut. Soll ich es der Polizei übergeben oder
ins Fundbüro bringen?
Gib es ihr selbst, verdammt nochmal. Irgendwann muss man doch mal mit der Menschwerdung anfangen.
Klar ist das blöd, dass du es ihr nicht gleich gegeben hast. Aber gestehe entweder deine - für mich unverständliche - Angst (schließlich ist es doch deine Freundin , oder?) oder denke dir eine kreative Ausrede aus.
Jeder macht seine Fehler. Sage dies Deiner Freundin und gestehe ihr Deinen Fehler ohne zu beschönigen.
Bei der nächsten Veranstaltung ,auf der Du etwas findest, wirst Du sicher das Richtige tun (beim Veranstalter abgeben bzw. wenn möglich - Handy, Brieftasche, Portemonaie schauen, wem die Sache gehört und zurückgeben).
Viel Erfolg und berichte mal, wie sie es aufgenommen hat.
also wenns garnicht geht mit dem Erzählen und so zurückgeben, dann kannst Du es auch mit der Post schicken oder beim Fundbüro (oder beim Veranstalter der Veranstaltung) abgeben - und Deiner Freundin den Tip geben, mal beim Fundbüro nachzufragen.
da du auch nicht mehr ganz neu bist hier, kennst du doch sicher auch die Standardantwort darauf:
„Aber es könnte ja einen anderen Leser interessieren, der ein ähnliches Problem hat, indem er z.B. ein Stück Seife, ein junges Kätzchen oder einen Panzer gefunden hat.“