Hallo,
daß es zwei grundsätzlich verschiedene Verfahren gibt, wurde ja schon geschrieben. Da du konkret nach GPS fragst, sage ich einfach mal, daß min Nokia 9300 einen Menüpunkt (genannt „Richtlinien zur Positionsabfrage“) hat, mit dem ich die Verfolgung per GPS ein- oder ausschalten kann. Da steht ausdrücklich dabei, daß das natürlich nur funktionieren kann, wenn auch ein Positionierungsmodul (so steht es da, also ein GPS-Empfänger) angeschlossen ist, da dieses Modell ja keinen eingebaut hat.
Was da genau passiert, weiß ich aber auch nicht. Vielleicht kann man dir bei Nokia ja weiterhelfen oder du suchst mal konkret danach.
Zur Ortung mit GSM-Zellinformationen braucht man die IMSI, nicht wie unten angegeben die IMEI. Praktisch kann die der Netzbetreiber aber bestimmen, wenn er die IMEI kennt, da sie bei der Einwahl ins Netz auch übermittelt wird. Die Telefonnummer alleine genügt nicht, da es zu einer Telefonnummer mehrere Simkarten geben kann (nennt sich dann Multicard oder ähnlich). Zusätzlich zur Zelle kann man noch die Signalqualität auswerten. Die gibt grob und von der Topologie abhängig die Entfernung zum Sendemast an (wird z.B. auch verwendet um die Homezone festzulegen - an der Größe der Homezone kann man etwa abschätzen, wie genau eine GSM-Ortung etwa sein kann).
Cu Rene