Hallo,
Habe mir im Internet ein neues Handy gekauft.
Der Verkäufer stellte die Handelsrechnung auf das Datum des Versandes aus und das Handy kam 3 Tage später nachweislich bei mir an. Unterschrift bei DHL verfügbar.
Ich habe dann 5 Tage nach Ankunft des Handys bei mir eine Handyversicherung online angeschlossen.
Diese sieht in den AGB’S folgendes vor: Bei Neukauf innerhalb von 7 Tagen Sofortschutz, wenn das Handy alter als 7 Tage gibts eine 6 Wochen Sperrfrist.
Jetzt hatte ich genau das Pech und das Handy ist nach 2 Wochen zu Boden gestürtzt.
Ich habe den Schaden eingereicht und die Versicherung behauptet nun, der Schaden hätte sich in der 6 wöchigen Sperrfrist erreignet.
Wenn man das Versanddatum beim Händler nimmt, habe ich die Versicherung tatsächlich erst am 8. Tag nach dem Versand beim Händler und dem Datum der Handelsrechnung versichert.
Aber zu dem Zeitpunkt hatte ich ja weder Zugriff noch die nötige IMEI des Handys.
Dies alles war erst möglich ab Zustellung des Handys bei mir und dem Übergang der Ware in meine Hände.
Wenn ich dieses Datum hernehme, wäre die Versicherung am 4. Tag abgeschlossen worden.
Wenn man das Versanddatum beim Händler nimmt, am 8. Tag.
Welches Datum zählt denn nun hier?
Habe ich eine Chance dass die Versicherung zahlen muss?
Liebe Grüße,
Andreas Reiter