Handy mit NAVI, aber welches ?

Hallo und guten Tag.

In den Sommermonaten bin ich viel im Wald, auch abseits der Wege unterwegs, um den einen oder anderen Steinpilz zu finden !

Dazu brauchte ich nun ein Handy und die entsprechende Software, um nach getaner Arbeit wieder zu meinem Auto zurückzufinden.

Wer hat da eine Kaufempfehlung für mich ?

MfG. Helmut

Moin,

Dazu brauchte ich nun ein Handy und die entsprechende
Software, um nach getaner Arbeit wieder zu meinem Auto
zurückzufinden.

Wer hat da eine Kaufempfehlung für mich ?

alle Handys mit dem Google-Betriebssystem Android (das ist heute die Mehrzahl) haben einen GPS-Empfänger und die kostenlose Navigationssoftware von Google an Board. Die Google-Navigation hat Sprachführung und ist an sich sehr gut, da sie online arbeitet und das Kartenmaterial immer aktuell ist. Allerdings ist die Online-Navigation ein zweischneidiges Schwert, denn da das Kartenmaterial permanent aus dem Internet nachgeladen wird, benötigst du zu deinem Handy einen Datentarif. Den gibt es mittlerweile von den meisten Anbietern auch sehr günstig, entweder als Bestandteil eines Handyvertrags oder prepaid als Zubuch-Option für ca. 10 EUR/ Monat. Ein zweiter Nachteil steht in Verbindung mit dem Erstgenannten: Gerade in Waldgebieten ist die Netzabdeckung vieler Anbieter oft schlecht und wenn du z.B. im Talkessel plötzlich keinen Empfang mehr hast, kannst du auch nicht mehr navigieren. Es gibt allerdings auch wenige Handys, wie bspw. das Nokia Lumia oder Nokia 701, die das (mehr oder minder umfassende) Kartenmaterial auf der Speicherkarte mit sich tragen und damit netzunabhängig sind. Die Empfangsproblematik gilt jedoch auch für den GPS-Empfang, zumal die GPS-Empfänger in Handys leistungstechnisch nicht die Welt sind. Die Handy-Navigation kann also helfen, man sollte sich aber nicht darauf verlassen müssen.

Hier ein interessanter Artikel zum Thema Handy-Navigation:
http://www.handytarife.de/index.php?aid=2400

Gruß, Jesse

Hallo,

Dazu brauchte ich nun ein Handy und die entsprechende
Software, um nach getaner Arbeit wieder zu meinem Auto
zurückzufinden.
Wer hat da eine Kaufempfehlung für mich ?

wenn es dir nur um die Navigation geht, dann kaufe
dir doch lieber ein handliches Navi-Gerät.
Das kostet viel weniger als ein Smartfone mit
rodentlichem Display (gute Auflösung).

Funktioniert auch ohne zusätzliche Kosten und abseits
von allen Funknetzen, solange es halbwegs freie Sicht
nach oben hat.
Allerdings ist das mitten im Wald evtl. auch ein
Problem, weil die Bäume das Signal vom Sat. dämpfen.

Da wäre evtl. ein Gerät,das auch bei schlechteren
Bedingungen noch empfängt, ganz zweckmäßig. Bei Handy
ist das eher nicht so.
Aber am Waldrand oder auf einer Lichtung geht es
natürlich dann doch wieder ohne große Einschränkungen.

Ich habe ein preiswertes Garmin Nüvi255W.
Das gabs mal im Blödmarkt für 120€.
Das hat den Vorteil eines recht großen Monitors und
ist aber recht flach, so dass es noch gut in die
Hemdtasche passt.
Dann kannst du auch mal schauen, ob du von deinem
Revier spezielle Wanderkarten bekommen kannst.
Die haben den Vorteil, dass auch Waldwege gezeigt
werden und nicht nur Straßen höherer Ordnung, wie das
bei den normalen Karten der Fall ist.

Gruß Uwi

Hallo Jesse Bee,
allerbesten Dank für Deine Hilfe, sie ist verständlich und aussagekräftig !

Da ich nur so 3- bis 4-mal im Jahr für jeweils ½ Stunde ein Fußgängernavi nutzen werde und dann dafür 12-mal im Jahr bis zu 20 € für einen Datentarif ausgeben müsste, bleibe ich lieber bei meinem Prepaid-Tarif und lenke mein Interesse auf Deinen Rat mit dem NOKIA Lumia.

Aber dadurch stellen sich leider neue Fragen ein, die ich Dir gerne stellen möchte:

  1. Frage: Kann ich damit, bzw. trotz fester Karte z.B. den Parkplatz meines Autos fixieren, um ihn dann später zu ihm zurück zu finden ?
  2. Frage: Wenn ich mit dieser festen Karte dann doch nicht parat komme, kann ich dann trotzdem ein online gebundenes NAVI als App aufspielen und nutzen ?
  3. Frage: Wenn ja welches ?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus und verbleibe mfG. Helmut

Hallo Helmut,

ich habe das Nokia 2710 Navigation Edition. Das gibt es gebraucht unter 100 €. Es hat lebenslang Anrecht weltweit Karten runterzuladen. Das sind normale Straßenkarten und im Wald bekommst Du nur die Richtung angezeigt, wenn Du am Startpunkt einen Speicherpunkt setzt. Aber zur Not reicht das.

Wenn Du exakt den Weg zurückverfolgen willst, den Du gegangen bist, brauchst Du ein Navi mit Ameisenspur. Das haben meines Wissens nach z. B. Garmingeräte, die aber deutlich teurer sind und nicht telefonieren können.

Grüße: Uli

Hallo Helmut,

  1. Frage: Kann ich damit, bzw. trotz fester Karte z.B. den
    Parkplatz meines Autos fixieren, um ihn dann später zu ihm
    zurück zu finden ?

ein Navi ist kein GPS-Tracker. Aber für jedes GPS-fähige Handy mit einer ordentlichen Softwareplattform (Apple, Android, Windows) gibt es GPS-Tracker-Applikationen, welche Startpunkt und absolvierte Routen aufzeichnen können. Aber ein Handy ist trotzdem kein vollwertiges GPS-Gerät. Vielleicht solltest du doch noch mal über Uwis Vorschlag nachdenken, auf Amazon gibt es günstige Angebote für Garmin-Geräte…

  1. Frage: Wenn ich mit dieser festen Karte dann doch nicht
    parat komme, kann ich dann trotzdem ein online gebundenes NAVI
    als App aufspielen und nutzen ?
  2. Frage: Wenn ja welches ?

Welche Navigationssoftware du auf das Lumia aufspielen kannst, weiß ich nicht, da es sich um ein Windows basiertes Gerät handelt. Ich selbst habe nur Erfahrungen mit Googles Android-Plattform. Aber s.o.: ich weiß nicht, ob eine Navigationssoftware das ist, was du suchst. Eigentlich willst du doch einen GPS-Tracker, der dich auf einer Landkarte zu einem markierten Standort zurückführt? Zumindest der Appstore von Android bietet da locker 10 kostenfreie Apps an, die aber natürlich alle netzgebunden sind. Eine fest installierte Navigationssoftware kennt das Straßennetz und nicht den Wald…

Gruß, Jesse

Hallo,

ein Navi ist kein GPS-Tracker.
Windows) gibt es GPS-Tracker-Applikationen, welche Startpunkt
und absolvierte Routen aufzeichnen können.

Aber zumindest mein billiges Navi kann auch Routen aufzeichnen.
Habe ich z.B. in London gemacht, um später noch mal zu sehen,
wo man überall war und sich auch interessante Punkte zu
speichern, wo man später evtl. noch mal hin will.

du doch einen GPS-Tracker, der dich auf einer Landkarte zu
einem markierten Standort zurückführt?

Und auch das ist selbst für billige Navis kein Problem,
wenn man den Parkplatz als Favorit speichert, bevor man den
Wald entert. Dann kann man diesen Punkt auch später immer
wieder ansteuern.
Gruß Uwi