Handy, T9-Software, Texteingabe

Kann mir jemand sagen, wo die Wörter, die man in der T9-Software selber eingibt (weil T9 sie nicht kennt) gespeichert werden? Der Hintergrund der Frage ist, dass man nach einem SW-update des Handys oder beim Datenenexport von einem Handy zu einem anderen zwar seine Adressen und Bilder usw. wieder finden (und ins Handy laden) kann wenn man diese Daten vorher gesichert hat. Aber die mühsam selbst eingegebenen Wörter (Eigennamen, besondere Begriffe usw.) verloren sind.

Vielen Dank schon mal

Georg

In den mir bekannten Fällen, keine Chance die Wörter zu sichern.

konkret weiß ich das nicht.
kann mir aber vorstellen, dass das in irgendwelchen systemdateien rumliegt, über die man jedoch nur rankommt, wenn man sich über eine drittanbieter software verbindet, die zugriff, auf geschützte bereiche gewährt.
dort wird man evtl. nach langem suchen fündig :wink:

Hallo Georg,

die Daten sind meines Wissen ziemlich tief im System und ich bin nicht sicher ob man da so einfach rankommt.
Die Frage ist auch um welches Telefon geht es eigentlich?

Gruß Robert

Hallo, das wird bei den Geräten natürlich!! unterschiedlich sein, wenn es überhaupt geht. Habe mich leider nie mit sowas befasst. MfG

Hi,
soweit, wie ich weiss, werden diese Wörter nur im Handy mit der entsprechenden FW gespeichert. Einen speziellen Speicherort für die „neu“ eingegebenen Wörter kenne ich leider nicht; sollte es aber geben.
Gute Frage !!!
Bin auch mal gespannt, ob das jemand kennt.

lg

Hallo
diese Eingaben sind beim
Wechsel des Handys verloren.
Gruß Ernst

Hallo,
dafür müsste man dann erstmal wissen um welches Handy es sich handelt.
Ich zB habe ein HTC mit Android, habe eine App die sich SwiftKeyX nennt. Dort waren die selbst erstellten Wörter auch nach einem Firmwareupdate draufgeblieben.

Grüße

Hi,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber so weit ich weiß, werden die Wörter nicht fix gespeichert.
Wenn zu viele Wörter eingegeben wurden, werden die ersten wieder gelöscht.
LG von Dani

Kann ich dir leider nicht sagen (*?*)

Hallo,
das Ganze wird auf einem Festspeicher (Platine) des Gerätes gespeichert. Deshalb ist es auch nicht zu übertragen (ähnlich Bios beim PC).
Gruß, Fun.

Hallo, die Antwort von Sony dazu lautet auch tatsächlich, dass die Eingaben beim update verloren gehen; es gibt also keine Möglichkeit, die eingegebenen Worte zu sichern. Schade

Hi u sry, aber das weiss ich leider nicht, zumal das gerätespezifisch verschieden sein dürfte, aber generell bin ich nicht sicher, dass man diese „gelernten Wörter“ überhaupt so saven kann, dass die nach nem’Software Update wieder drauf gespielt werden können…?!? Das kann vllt ein Profi…, oder man nimmt notfalls Zettel u Stift und schreibt sich alle auf u gibt sie dann neu ein… Mühselig, ja…, aber zumindest eine pragmatische Lösung :wink: