Handy =Tnakstelle explodieren?

Mir wurde gestern beim Tanken an der Tankstelle das telefonieren verboten weil dadurch die Tamkstelle explodieren kann.
Stimmt das wirklich???

Naja an einer Tankstelle befinden sich manchmal entzündliche gase. wenn dein handy nun herunterfällt und ganz unglücklich zerplatzt kann rein theoretisch ein abreisfunken am Akku entstehen. dann könnten sich die gase entzünden. ich denke ein sechser mit zusatzzahl ist warscheinlicher. dennoch stehen an den tankstellen immer handyverbotsschilder, damit ist es rechtlich keine frage. jedoch könnte dir das handy auch aus der Tasche fallen oder ein feuerzeug welches unglücklich auf den boden fällt. ergo rein theoretisch ist es möglich. rein theoretisch kann man aber auch von auserirdischen mit einer waffe auf der tankstelle erschossen werden wodurch diese dan explodiert :wink:

Es tut mir leid, aber die Antwort hättest du dir ganz einfach ergoogeln können - hier mal 2 Ergebnisse:
http://www.wie-wie.de/ratgeber/361/warum-gibt-es-ein…
http://www.initiative-tageszeitung.de/lexika/ol-tele…
Bei dem letzten Beitrag geht es ganz unten um Tankstellen.

Soweit wie ich weiß ist diese Begründung albern.
Aber muß man wirklich überall und jederzeit telefonieren??

Hallo,

nein, das stimmt nicht. Aber da man das früher vermutet hat, wurde es einfach mal verboten. Da niemand Geld für offizielle Tests übrig hat, hängen nun auch imme rnoch die Verbotsschilder an jeder Tankstelle und Telefonieren ist somit verboten :smile:

mfg

Claudia R.

hallochen,
ich glaube da hat dir jemand nen bären aufgebunden!es sei denn das handy explodiert- hab ich aber noch nie was gehört von…grien,
lg biggi

Zitat:
"Funkentelefon

Muss man Handys an der Tankstelle ausmachen, weil sonst Explosionsgefahr besteht? Mir erscheint das irgendwie unsinnig – andere elektrische Geräte wie Autoradios dürfen ja auch anbleiben. Bahram Maghsoudi, Altenstadt

Es gibt zwei mögliche Wege, über die ein Handy theoretisch die Benzindämpfe, wie sie beim Tanken in der Nähe des Tankstutzens herumwabern, entzünden könnte. Erstens durch das elektromagnetische Feld, das die Antenne erzeugt. Diese Gefahr hat der amerikanische Ingenieursverband IEEE im Jahr 2002 untersucht. Ergebnis: Eine metallische Antenne müsste mindestens eine Leistung von sechs Watt abgeben, damit überhaupt die theoretische Möglichkeit einer Entzündung besteht. Die ersten Handys hatten Leistungen um 20 Watt, heute liegen die Werte deutlich unter einem Watt – also keine Gefahr mehr.

Die zweite Möglichkeit: Ein Funke bringt die Dämpfe zur Explosion. Aber weder Klingelton noch Tastendruck erzeugen in einem Mobiltelefon Funken. Denkbar wäre höchstens, dass das Handy auf den Boden fällt und die Batterie herausgleitet. Diesen Fall haben mehrere Forschungsinstitute untersucht. Der übereinstimmende Tenor: theoretisch möglich, praktisch nicht relevant. Funken beim Tanken haben zwar schon zu Unfällen geführt, aber die entstanden, weil ein elektrostatisch aufgeladener Fahrer an die Zapfpistole oder den Einfüllstutzen fasste.

Und was ist mit den angeblich dokumentierten Fällen, in denen Autofahrer mit ihrem Handy Tankstellen in Brand gesetzt haben? Diese Beispiele, von denen in Internet-Rundmails die Rede war (teilweise unter dem Absender der Firma Shell), sind alle nicht dokumentierbar. Die wenigen Brandfälle an Tankstellen, bei denen ein eingeschaltetes Handy an der Unfallstelle zugegen war (was heute ohnehin höchst wahrscheinlich ist), konnten auf andere Ursachen zurückgeführt werden. Wenn der Tankstellenpächter den Handybetrieb untersagt, sollte man sich dran halten – einen plausiblen Grund dafür gibt es aber nicht."

nein. die strahlung von handys ist zu gering um einen benzinbrand auszulösen.

es gab mal einen versuch bei der sat 1 sendung „clever“ bei der das einzig gefährliche eine elektrische entladung war, die durch die ladung von nylonkleidern entstand.

ich habe scho einige berichte darüber gesehen: das stimmt nicht. die funkwellen lösen keine explosion aus. es ist wohl vielmehr so, dass die leute durch telefonieren abgelenkt werden können und dann vergessen zu zahlen oder vergessen, den schlauch aus dem einfüllstutzen zu nehmen und dann beim wegfahren die halbe tankstelle mitnehmen :wink:
aber: durch statische aufladung kann es in ausnahmefällen zu einer entzündung der benzindämpfe kommen, was aber wirklich seeeehr selten sein soll…

Hallo

Meinens Wissens ist das Schwachsinn. Da die HAndystrahlung keinelei Auswirkungen hat auf irgentwelche Gefahrenquellen.

Sonnst währe es ja überall verboten wo es Benzin gibt . (Auto ,…)

mfg

naja, hab mal im fernsehen gesehen, dass selbst eine zigarette in benzin geworfen nichts ausmacht, also theoretisch ja, praktisch wohl 1 mal aller trilliarden fälle.

Hallo,

explodieren kann natürlich nichts. Die Strahlung des Handy kann aber angeblich u. a. die Zapfsäulen beeinflussen.

Viele Grüße
Marc

Hallo,

ich weiß nicht, es gab da mal eine Mythbusters Folge^^
Kannst ja mal gucken ob du die noch finden kannst.

Und auf jeden Fall wirst du durch das Telefonieren Abgelenkt und wenn dann was passieren sollte wirst du auf jeden Fall nicht so schnell Reagieren können.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

Ja, man sollte es vorsichtshalber unterlassen.

Hallo,

nein, dass stimmt nicht, dass die Tankstelle sich von Handys entzünden kann (hat galileo mal ausprobiert :wink:
Es wurde verboten, weil viele leute telefoniert haben,und dabei dann viel zu viel getankt haebn XD

Hört sich komisch an, is aber so :smile: