Handy und Thunderbird synchronisieren - Gnome

Hallo Ihr Wisser,

ich habe jetzt schon eine Weile herumgegoogelt, aber nichts funktionierendes gefunden. Also - ich würde gern unter Ubuntu 8.10 meine Kontakte im Thunderbird mit denen auf meinem Handy - Motorola Razr V3 - synchronisieren. Gibt es irgendwo aktuelle Anleitungen oder wenigstens Aussagen über den Stand der Technik?

Ich kann:

  • Mit kmobiletools auf die Handy-Kontakte zugreifen, aber nicht auf die von Thunderbird.
  • Mit Wammu/Gammu auf das Handy zugreifen, aber nicht auf die Kontakte, da blockt das Handy.
  • Mit BitPim nicht auf das Handy zugreifen, es wird nicht erkannt.
  • Mit gMobileMedia nicht auf das Handy zugreifen - es wird zwar erkannt, aber beim Zugriff bleibt der Fortschrittsbalken bei 50% stehen und es tut sich nichts mehr.
  • Mit moto4lin auf das Handy zugreifen, aber nicht im AT-Modus, sondern nur P2K, und anscheinend kommt man so nicht an die Kontakte.

Bei opensync weiß ich nicht so recht, was Stand der Technik ist.

Weiß jemand was?

Vielen Dank im Voraus

Felix

Hallo Felix,

ich würde gern unter Ubuntu
8.10 meine Kontakte im Thunderbird mit denen auf meinem Handy

  • Motorola Razr V3 - synchronisieren.

Schon mal TSync probiert?
http://www.symbian60.mobi/2007/01/07/synchronisation…
http://www.topologilinux.com/syncml/
Allerdings läuft das über einer Server, was nicht jedermann gefällt.

Viele Grüße
Marvin

Hallo Marvin,

ich würde gern unter Ubuntu
8.10 meine Kontakte im Thunderbird mit denen auf meinem Handy

  • Motorola Razr V3 - synchronisieren.

Schon mal TSync probiert?
http://www.symbian60.mobi/2007/01/07/synchronisation…
http://www.topologilinux.com/syncml/
Allerdings läuft das über einer Server, was nicht jedermann gefällt.

Danke - das scheitert bei mir daran, dass ich in meinem Handyvertrag keinen Internetzugang habe. Aber - bist du der Meinung, dass es momentan noch nichts vernünftiges gibt, das den Windows-Anwendungen entspricht? So lese ich das im Web, aber die Kommentare sind teilweise schon Jahre alt.

Cheers, Felix

Hallo Felix,

ich nutze ebenfalls das Moto V3. Eine Synchronisationsmöglichkeit mit TB würde mich auch sehr interessieren.

Im Rewpo von Ubuntu ist nur opensync 0.22. Aktuell ist die Version 0.38.
http://www.opensync.org/download/releases/
Das müsste man kompilieren.

Es gibt auch ein Plugin für Motorola.

Falls Du das mal testen magst… Ich habe keine Erfahrung dazu bisher, wäre aber sehr interessiert.

Grüße, Ingo

Hallo Felix,

bist du der
Meinung, dass es momentan noch nichts vernünftiges gibt, das
den Windows-Anwendungen entspricht?

Dazu kann ich leider nicht viel sagen, weil ich das Thema nicht so verfolgt habe. Für meine wenigen Kontakte muss ich nichts synchronisieren. Mein „Wissen“ hatte ich auch nur von dieser Webseite
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/FAQ:Synchronisat…
aber die kennst Du ja sicher schon. Und im Prinzip hast Du ja wohl alles schon ausprobiert. Tut mir leid, daß ich dir da nicht weiterhelfen kann :frowning:

Viele Grüße
Marvin

Hallo,

ich nutze ebenfalls das Moto V3. Eine
Synchronisationsmöglichkeit mit TB würde mich auch sehr
interessieren.

Im Rewpo von Ubuntu ist nur opensync 0.22. Aktuell ist die
Version 0.38.
http://www.opensync.org/download/releases/
Das müsste man kompilieren.

Das wäre nicht das Problem.

Es gibt auch ein Plugin für Motorola.

Aber anscheinend nicht für das V3.

Falls Du das mal testen magst… Ich habe keine Erfahrung dazu
bisher, wäre aber sehr interessiert.

Opensync soll ja wohl nur eine standardisierte Schnittstelle bieten. Da bin ich noch nicht sehr weit, weil ich dann das tatsächliche Synchonisieren immer noch selbst programmieren müsste, und dafür reichts nicht :wink:

Cheers, Felix