Handy Vertrag für Azubis ohne Einkommen ?

Hallo Leute,

und zwar…

eine Freundin fängt ab September eine neue Ausbildung an, in der sie keine Vergütung bekommen wird. Sie muss sogar monatlich eine kleine Gebühr zahlen.
Außer Bafög bekommt sie nichts.

Nun möchte ein Bruder, dass sie für ihn einen Handyvertrag abschließt, weil er schon negativ in Schufa ist…

Absolut hohle Idee (meine Meinung).

Sie meinte, sie kann einfach nicht nein sagen. Nun stelle ich mir aber die Frage: Kein Anbieter wird ihr einen Vertrag geben, wenn nicht die Eltern irgendwie dafür „zahlen / bürgen“, richtig ?
Ich hoffe es doch, dass ich richtig liege.

Viele Grüße

Prepaid heißt die einzig vernünftige Lösung.

Wer für andere einen Vetrag übernimmt, der haftet zunächst für alles, was derjenige damit anstellt.

Welche zwingenden Gründe sprächen denn für einen Postpaid-Vertrag?

Welche zwingenden Gründe sprächen denn für einen
Postpaid-Vertrag?

Ich vermute einfach mal er will ein (neues) Smartphone haben.

In der Regel ist es so das jemand, der kein Einkommen hat auch keinen Vertrag abschliessen kann.

Ausserdem stimme ich zu das man keine Verträge für andere anschliessen sollte.
Besonders unschön kann es werden wenn der Nutzer der Vertrages hohe Kosten verursacht und der Zahlungsverantwortliche (ohne Einkommen) auf den Kosten sitzt.

Er soll ich eine Prepaidkarte kaufen und gut.

Hallo und danke für die Antworten !

Er will einen Vertrag, weil er ein neues Handy haben möchte.
Aber 1. hatte er schon einen Vertrag den er im Laufe der Zeit nicht zahlen konnte (auch Azubi) und 2. hat er dann deshalb Probleme bekommen (Schufa etc…).

Ich hoffe einfach für sie, falls sie den Vertrag wirklich abschließen will, dass der Anbieter Nein sagt.

Es sind 2 Jahre wo man sich auf jemanden verlassen muss und die Auswirkungen, wenn er nicht zahlt, sind meines Erachtens enorm.
Schließlich ist dann sie diejenige die Probleme bekommt.