Handy-Vertragsverlängerung widerrufen

Hallo,

ich bin seit über 10 Jahren E-Plus-Kundin und habe Ende August 2011 meinen Handyvertrag ab 07.01.2012 (Auslaufdatum vorheriger, also aktueller Vertrag) um 24 Monate verlängert. Als Treueangebot habe ich eine Rechnungsgutschrift genommen, so dass mir ab Januar 2012 monatlich ein kleiner Betrag abgezogen würde.

Nun habe ich gestern (also weit über 14 Tage nach Erhalt der Widerrufsbelehrung) meinen Widerruf zur Vertragsverlängerung sowie gleichzeitig eine Kündigung zum 7.1.2012 an E-Plus gesandt. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob das rechtens ist. Ich bin davon ausgegangen, dass der Widerruf auf jeden Fall möglich sein sollte, weil die Frist erst beginnt, wenn ich die Leistung in Anspruch nehme - also im Januar 2012.

Kann mir jemand helfen? Ich würde gerne richtig reagieren, wenn ich von E-Plus kontaktiert werde. Vielen Dank und viele Grüße,

Juliane

Hallo,

du weißt aber schon, dass die Kündigungsfrist bei Eplus 3 Monate beträgt?

Gruß Benull

meines wissens gilt das nur beim erstvertrag, aber nicht mehr bei einer verlängerung. da sollte dir frist einen monat betragen.

die telefongesellschaften versuchen das immer, aber mein freund hatte genau das problem mal bei der telekom. auch angeblich frist verpasst, weil 3 monate. er hat das dann aber durchgestritten (ging ohne anwalt), dass es eben nicht mehr 3 monate sind, sondern nur einer, weil es eben nicht mehr der erste vertrag war. ich geh deshalb davon aus, dass das auch für eplus gilt…selbst wenn nicht, dann würde sich der aktuelle vertrag immerhin nur um 12 und nicht um 24 monate verlängern :smile: und ich müsste das mit dem tarifwechsel probieren. hm.