Handy: von prepaid zum vertrag

guten abend zusammen.

ich hoffe es geht euch gut und ihr könnt mir bei meinem problem weiter helfen…

ich brauchte für meinen neuen job ein 2. handy und eine neue tel nr. deshalb habe ich von einem kolegen seine alte prepaid karte bekommen keine ahnung was für tarife die hat aber da die karte mindestens 5 jahre alt ist ist das guthaben schneller weg als man wieder aufladen kann:frowning:

deshalb wollte ich mir einen vertrag zulegen.
!!!ich muß aber die telefonnummer behalten!!!
deshalb meine fragen:

kann ich auch zu einem anderen anbieter gehen (die pepaid karte ist von d2 aka vodafone)
und wenn ja hat ev jemand von euch grade den überblick was woanders der günstigste tarif für mich ist und was das „ummelden“ kosten würde?!
ich telefoniere 95% von montags - freitags, ca 8-18 uhr in alle netze
(festnetz und alle handynetze/in ALLE nicht eins bevorzugt oder so…je nachdem welche nr. die kunden halt angegeben haben…)
ich tel. nur ins innland.
mindestvertagslaufzeit: egal.
ich brauche keine sms oder internet flat weil ich naja kein internet brauche und es nur ca 2-5 mal die woche dazu kommt das ich mal ne sms schreibe.

war heute im vodafone laden und die dame hat mir von einem „super flat“ vertrag erzählt:
einmalig: anschlußpreis 24,95 euro.
monatlich 29,95 euro für:
mindestvertr.laufzeit 24 monate,flat ins festnetz und ins vodafone netz jedes andere netz 29 cent die minute und pro sms 19 cent.
und dazu kann man sich wohl quasie als "erweiterung"sogenannte tunigpaket-verträge abschließen also zb 5 euro zusätzlich im monat für 60 freiminuten in alle (deutschen) netze…oder 10euro für 120 min bablabla…
ist dieses angebot von ihr schon gut oder wißt ihr da etwas besserres???
weil handy tarife und kleingedrucktes in den verträgen der „bösen“ handyverkaufer meine anbsolute schwachstellesind weil ich von sowasüberhaubt keine ahnung habehoffe ich das ihr mir da weier helfen könnt:smile:

lg

Hallo
sorry leider keine Ahnung von Verträgen
mfG

Hi,

also ich würde an deiner Stelle mal bei O2 vorbeischauen, die haben generell sehr günstige Tarife und sind im allgemeinen günstiger als Vodafone. Man sollte bei O2 auch darauf achten, den Vertrag im Internet abzuschließen, da er dort meist billiger ist.

Die Kosten für die Rufnummermitnahme muss bei dem jetzigen Prepaid Anbieter nachfragen!

Eine weitere Möglichkeit besteht aber auch darin, sich ein DualSim Handy anzuschaffen und einfach nur die alte und neue Karte gleichzeitig zu nutzen.

http://www.prepaid-information.de/prepaid-handy-blog…

Hallo,
deine Frage ist sehr umfabgreich und gibt leider auch keinen Hinweis auf deine Telefongewohnheiten. Grundsätzlich gilt für Vieltelefonierer ein Vertrag mit Flatrate. Für Wenigtelefonierer ist die Prepaidkarte von Vorteil.
Du kannst aber unter www.handytarife.de/ dir den günstigsten Tarif selber ausrechnen löassen. Die Nummer der Prepaidcard kannst du vermutlich nur behalten, wenn du beim bieherigen Provider verlängerst oder eben einen Vertrag abschließt.
Viele Grüße
Günni

Hallo,
ich würde lieber zu o2 gehen und mir einen o2o holen, da zahlt man keine Grundgebühr und nur so viel, wie gerade benötigt, aber nicht mehr, als 40 / 50 Euro.
Gruß
Uwe