Handy von Tschibo

Hallo,
von Tschibo erhielt ich bei Vertragsabschluß ein Handy. Nach Ende der Vertragslaufzeit habe ich gekündigt und mir eine andere sim-Karte besorgt.
Nun funktioniert die neue sim-Karte nicht in dem Handy von Tschibo.
Ich habe mal gehört, man könnte im internet ein Handy simlock-freischalten lassen.

Weiß jemand dazu näheres ?
Vielen Dank

Hi, das kannst Du kostenlos (Vertrag abgelaufen) machen. Tschibo Mobil anfragen und auf Freischaltung bestehen !!!.

lg

hallo
sim locks lassen sich nicht per hack oder so freischalten. das kann nur der provider, bei dem du das handy gekauft hast. wende dich also an tschibo …

grüße, maik

Hallo Langeais,

informiere dich am besten bei Tchibo direkt. Normalerweise muss dein Handy nach einem 24 Monaten Vertrag freigeschaltet werden (bei rechtzeitiger kündigung).

Gruß

Dima

Hallo frage bei Tchibo nach die haben eine Servicenummer bei der du nach 2 jahren dein Ha.dy kostenlos freischalten kannst.
Gruss Ernst

bei der hotline anrufen und beantragen - habe ich vor kurzem auch gemacht - die meinten dann, das dauert nun 4 wochen ungefähr.

Hallo,
Man kann die Karte Freischalten lassen aber nur gegen
Kohle.
Kosten ca. zwischen 20 und 90 Euro, je nach Anbieter.
P.S. Erst nochmal mit Tschibo Kontakt aufnehmen.

Hallo,
nach 2 Jahren kann eine gesperrtes Handy entsperrt, unlocked, werden ohne Gebühr. Die Sperrung ist beim Netzbetreiber. tchibo benutzt das O2netz. Habe mal gegoogelt, http://www.prepaid-wiki.de/index.php5?title=Handy_en…. Du brauchst die Gerätenr. sogenannte IMEI, die ist im Gerät auf einem Etikett und evtl. noch extra auf der Schachtel. Im Internet kann beo Netzbetreiber IMEI angegeben werden, dann erhältst Du Entsperrcode. Ging problemlos bei mir mit D1, D2, Eplus

Hallo,
es kommt drauf an, ob sie ein Handy von Nokia, etc.
bei Tchibo erworben haben oder ein „hauseigenes“ von Tchibo.
Diese sind nicht freischaltbar und nur mit Tchibo-SimKarte nutzbar…

Alle anderen Handys sollten nach 2 Jahren simlockfrei sein, also frei für andere Karten.

mfg
Nico

Hallo,
das geht natürlich schon, aber erst,wenn eine bestimmte Frist abgelaufen ist oder du eine gewissen Geldsumme zahlst.
LG

Hallo,

Internet ist illegal.
Wende Dich diesbezüglich an Deinen Provider, in diesem Fall wär das Tchibo.
Nach zwei Jahren ist das Ganze ja auch kostenlos, vorher kostet das ~99 EUR.

lg

Nach zwei Jahren ist der Simlock weg, sonst kostet es eben Geld, meist 100 Euro. Es gibt Möglichkeiten das zu umgehen, aber die sind illegal. Mein Tip: Für die 100 Euro gleich ein neues Handy kaufen, oder warten.