Handyabrechnung

Hallo, habe folgendes Problem, habe einen Handyvertrag bei Mobilcom Debitel (ja leider)und der läuft im Oktober dieses Jahres aus (schon fristgerech gekündigt). Nun rufen mich andauernd die Kollegen an und wollen einen neuen Vertrag abschliessen. Da ich mich nicht wirklich dammit beschäftige und mich nicht auskenne ließ ich mich bequatschen und man schickte mir ein völlig Überteuertes Angebot zu. Samsung S3 mit einer Einmalzahlung von 150€ und diese Allnet Flat für 40€, als Neukunde hingegen gabs das Handy für 10€ und die Flat für 36€, dazu kamen noch dieses Norton AntiVir mit 3€ im Monat… Am selben Tag als das Paket kam, hab ich es sofort am selben Tag wieder zurück geschickt man hatt ja diese 14 tägige Widerufsrecht. Jedenfall sah ich das die tatsächlich nach einer Woche diese 150€ via Bankeinzug abgebucht haben, da dachte ich das kann doch nicht sein und buchte dieses sofort zurück und nun kam auf der letzten Rechnung 10€ Rückbuchungsgebühren auf meiner Rechnung dazu, ich dort angerufen und die „Mitarbeiterin“ sagte das es meine Schuld sei, ich hätte mich Informieren müssen und ich darf das nicht einfach zurück buchen ? Ist das denn mein Problem? Desweiteren steht auf meiner letzten Abrechnung Norton AntiVir 1 Monat voll, und für Februar anteilig, ich habe diese Programm gar nicht bzw. habe es nie genutzt und mit den anderen Zeug ordnungsgemäß gekündigt und zurück geschickt… Sie sagte das Geld bekomme ich nicht wieder für diesen Monat sie kann es aber rausnehmen ab nächsten Monat ist es nicht mehr dabei aber warum soll ich dafür bezahlen ? Normalerweise hatte ich eine D2 und D1 Flat, seit diesem Monat D2 und Festnetzt ohne das ich irgendwas verändert habe… man kann mit diesen unfähigen Personal auch nicht Reden bzw die haben meist gar keinen schimmer, kann ich irgendwie eher aus diesen Vertrag ? Bzw. wie kann ich mir das Geld wiederholen? Einfach die Rechnungen nicht mehr bezahlen ?

Mfg danke für eure Antworten

… oh, oh, oh !!!

Das Mobilcom-Debitel mit derartigen Unverschämtheiten agiert, kann man wohl in jedem Handyforum nachlesen. Eine Allnetflat mit dem Galaxy S3 hättest Du bei anderen Providern billiger und mit mehr Service bekommen. Mal einfach „googeln“ hätte da geholfen !!!
Aber das löst nun auch dein Problem nicht.

Du hast ein 14 tägiges Kündigungsrecht. Voraussetzung ist schriftlich, per Einschreiben (Datum des Poststempels).
Rücklastschriften sind immer gebührenpflichtig (nicht nur bei deinem Provider, auch bei Deiner Hausbank nicht unüblich). Gegen die Abbuchung schriftlich Widerspruch einlegen (ebenfalls per Einschreiben).
Da wirst du wohl ohne Rechtsbeistand auf Granit beißen. Die „geschulten“ Servicekräfte des Providers haben Anweisung so zu handeln.

Du bist kein Einzelfall !!!

Sorry mehr Tipps habe ich nicht.

lg und lasse Dir das schöne Osterfest nicht verderben - Alles wird gut !!!

lg

Ein Tipp wäre das Unternehmen mit einen von dir eingeschalteten Rechtsanwalt drohen oder Drohen mit Polizei. Als allerletztes Zahlung einstellen.

Damit gehst Du am besten zu Deiner Verbraucherzentrale

Hallo,

früher kommst Du aus deinem Vertrag nicht raus. Selbstverständlich hast Du ein 14 tägiges Rückgabe und Widerrufsrecht. Du hättest per Einschreiben mit Rückschein von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Drohe mit Anwalt u.s.w . Vielleicht hilft Das ja !!!

Viel Glück !!

Gruß
Schnucki

Du brauchst einen Anwalt, ich bin Handyexperte…
Debitel ist leider bekannt für solche Machenschaften.

Hallo,
ich kann in so einem Fall nur empfehlen, nichts mündlich zu verhandeln!
Gehe ich recht in der Annahme, dass du bei der Rücksendung der Waren auch noch mal schriftlich deinen Widerruf ausgedrückt hast? Besitzt du auch eine Kopie davon?
Wenn ja, beharre auf deinen Widerruf. Buche alle Gelder, die abgebucht werden zurück + schreibe Ihnen einen gepfefferten Brief mit der Kopie deines Widerrufs, dass der Vertrag nie zustande gekommen ist + dass sie mit dem Abbuchen aufhören sollen. Nichts mündlich verhandeln!
LG von Dani

Selbst wenn du nicht per Brief widerrufen hast, nehme ich doch an, dass du einen Rücksendebeleg mit Datum hast?
Dann beharre auch damit darauf, dass der Vertrag nie zustande gekommen ist!
Alles Gute!
LG von Dani

hallo,ich würe dr raten, mal zu einem mobilecom debitel geschäft zu gehen und darüber mit denen sprechen