Handybetrug mit 01609-Nummer?

Liebe Experten!

Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage in diesem Forum richtig.

In letzter Zeit bekomme ich öfter SMS von einer mir unbekannten Nummer, sie beginnt mit 01609 und ist insgesamt 10-stellig. Die SMS haben alle in etwa den Inhalt „bin schon zuhause“ oder „fahre morgen mit dem zug los und melde mich dann“. Nun kann es sein, dass jemand irrtümlich meine Nummer eingetippt hat und ich würde dies im Sinne des Versenders gerne aufklären. Doch bin ich im Zeitalter, wo mit der Kommunikation viel Betrug getrieben wird, vorsichtig.

Deshalb meine Frage: Ist so etwas schon als Betrugsmasche (ähnlich den kurzen Anrufen mit 0137-Nummer) bekannt? Kann es sich überhaupt um Betrug handeln, d. h. wenn ich unter dieser Nummer antworte, kann es dann mehr kosten als eine normale SMS?

Für Aufklärung in dieser Sache wäre ich dankbar!

Matthias

Hallo,

0160 ist eine ganz normale Handyvorwahl, genau wie 0172, 0170 usw. Ursprünglich „gehörte“ sie T-Mobile, aber da man ja heute seine Handynummer bei Providerwechsel mitnehmen kann, ist das nicht mehr so eindeutig zu sagen. Wenn Du dort anrufst oder hinSMSt, können also eigentlich nur die allgemein üblichen Gebühren anfallen, nicht etwas ein Ferngespräch nach Samoa oder irgendwelche utopischen 0190-Gebühren.

Es hat also entweder jemand sich in der Nummer vertippt und Dir fälschlicherweise eine SMS geschickt, oder Du erkennst denjenigen nicht, oder es ist irgendwer auf Kundenfang.

Gruß,

Myriam

oder fake-sms
es gibt aber auch die möglichkeit eine andere als die tatsächliche (eigene) nummer als absender vorzutäuschen… sowas machen selbst die großen sms-internet-anbieter… s. http://mufa.de od. http://free-sms.de

einfach mal die nummer abschreiben und anrufen :smile:

Hallo,

einfach mal die nummer abschreiben und anrufen :smile:

und als nächstes fragt er hier dann, was er machen kann, wenn man eine überhöhte Telefonrechnung hat :wink:

Besser keine unbekannte Telefonnummer zurückrufen.

LG
Rocco

Da Du die Nummer kennst schau mal bei http://www.dasoertliche.de nach. Wenn der Handy-Nummer-Inhaber nen Telefonbuch-Eintrag hat dann kriegst Du ihn via Rückwärtssuche heraus.

Anrufen ist OK, würd ich aber dann von nem öffentlichen Münzfernsprecher machen, weil da merkste dann,ob deine Telefonkarte gleich leer ist oder ne normale Handynummer ist.

Wenn sich des nicht legt, dann kannst Du Dich an deinen Telefonanbieter wenden und einen sog. Rufnummerntausch beantragen. Der kostet in der Regel 24,95 €. Es wird meistens die Vorwahl & die ersten 2 Zahlen nach der Handyvorwahl beibehalten ( ausser E-Plus,die tauschen die ganze Nummer ).

Der letzte Weg ist die Polizei. Hingehen,die Handynummer zeigen & die bitten,demjenigen mal anzurufen und zu bitten diese Belästigung zu lassen,anderenfalls ne Anzeige.

Da Du die SMS öfters bekommst geh ich pers. nicht mehr davon aus,das es ein Zufall ist, die SMS zb. falsch geschickt zu haben.
Es kann natürlich sein,dass deine Handynummer vor Dir schonmal jemand hatte und der SMS-Schreiber denkt das Du ne andere Person bist

So long

Dat Blue

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Besser keine unbekannte Telefonnummer zurückrufen.

ich weiß sie sind fast ausgestorben, aber von einem münzfernsprecher sollte das kein problem sein. einfach das minimum einwerfen und abwarten. anonym ist man auch.

eine alternative sind gratis sms über das internet. zuerst eine freundliche ama über den irrtum. wenn es sich nicht legt, würde ich aus einem internetccafe mit polizei und geheimdienst oder so etwas drohen: „sie werden überwacht. wir wissen wo sich dieses handy aufhält.“ :smile: das hat schon mal funktioniert.

gruß
dataf0x

ich weiß sie sind fast ausgestorben, aber von einem
münzfernsprecher sollte das kein problem sein. einfach das
minimum einwerfen und abwarten. anonym ist man auch.

Musste letztens mal telefonieren und hatte mein Handy nicht dabei und hab nach so einem alten Teil gesucht. Hab auch ein Telefon gefunden, nur konnte man dort kein Geld einwerfen, nur diese Guthabenkarten. Davon hatte ich natürlich keine. Soviel zu Fernsprechern. (wenn man mal einen braucht)

eine alternative sind gratis sms über das internet. zuerst
eine freundliche ama über den irrtum. wenn es sich nicht legt,
würde ich aus einem internetccafe mit polizei und geheimdienst
oder so etwas drohen: „sie werden überwacht. wir wissen wo
sich dieses handy aufhält.“ :smile: das hat schon mal
funktioniert.

Gute Idee, nur jetzt wo ich es weiß, wird wohl kein schwein mehr spam sms an mich versenden. Ist doch immer so.

LG
Rocco