Hi ich bin 14 Jahre alt und wollte mir für 96€ Euro ein Handy kaufen. Nur sagt meine Mutter ich darf das nicht, weil ich beim Kauf eines neuen Handys irgendeinen Vertrag unterschreiben muss. Zur Info ich wollte ein Handy ohne Vertrag.
Hallo da du noch 14 bist muss deine mutter das machen, aber wenn du bar ein Handy gebrauchst kaufst brauchst du nix unterschreiben aussehr du gehst in einen Vertrags laden, für dieses Handy brauchst du dann eine Sim Karte ohne Vertrag Brauchst du eine Prepaid karte zB. bei Aldi, oder Penny oder Lidl, Tchibo hat auch welche ohne Vertrag =).
Hoffe Konnte helfen wenn weitere fragen da sind kannst du mir gerne schreiben oder auch deine mutter =).
Liebe grüße Sascha
Hi,
dann sag mal Mutti:
natürlich kann man ein Handy (Preislage 96,- €)ohne Vertrag kaufen und geht keinerlei Verpflichtung ein !!!
Für eine Simkarte ohne Vertrag, ohne Mindestlaufzeit, ohne Mindestumsatz empfehle ich immer „Congstar“ oder andere Prepaidkarten. Die Simkarte kostet 10,- € incl. 10,-€ Guthaben. Sind die 10,-€ vertelefoniert, kann man sie wieder „aufladen“, man muss aber nicht.
Die Auswahl bei 96,- € ist für Handys groß; für Smartphones geringer.
Grüss Deine Mutti und sie soll das lesen !!!
lg aus dem Harz
Da du leider noch keine 18 bist. Haben deine Eltern das Vorrecht.
Hi,
du schließt zwar mit dem Kauf schon einen Vertrag ab - einen Kaufvertrag, aber ich weiß nicht, ob das deine Mutter meint.
Warum geht sie nicht einfach mit + kauft mit dir zusammen das Handy.
LG von Dani
Hi,
also du darfst ein Handy ohne Vertrag natürlich kaufen. Ab 14 bist du eingeschränkt geschäftsfähig das heisst du darfst dir ein PrePaid Handy zulegen. Deine Mutter hätte recht wenn du dir ein Handy mit Vertrag kaufen möchtest das geht erst ab 18. Am besten gehst du einfach mit deiner Mutter zusammen das Handy kaufen dann enstehen dort auf keinen fall ein Problem und Sie sieht direkt das es kein Vertrag ist
Wenn du kein Vertragshandy kaufst, musst du auch kein Vertrag unterschreiben, zudem du in deinem alter noch nicht Vertragstauglich bist. Deiner Mutter muss dann nur einen Zettel unterschreiben damit z.b Media Markt weiß auf wen das Handy angemeldet ist
Kann ich verstehen.Es ist aber wichtig das du dir ein Handy kaufst ohne Vertrag.sonst schiessen dir die kosten über den Kopf wiel du keine Kontrolle über die Telefonate oder die SMSdie du verschickst hast.Die Erfahrung musste meine Schwiegertochter machen denn meine Enkelin hat es geschaft 700€ zu vertelefonieren .also ein Handy mit Aufladbarer Karte.Sprich mal mit deiner Mama.Klappt bestimmt.