Hallo,
also viele Rettungsleitstellen können das Handy orten, von dem aus sie angerufen werden.
Dies hat den Hintergrund, dass es zu Unfällen kommen kann und oftmals Ortsfremde nicht wissen, wo genau sie sich aufhalten. Damit die Hilfe nicht durch die bisher doch etwas zeitraubende und relativ ungenaue Ortung nicht verspätet einsetzt und die Rettungskräfte nicht unnötig nach der hilfebedürftigen Person suchen müssen, wurde das System erfunden.
Diese Technik wird bei immer mehr Rettungsleitstellen eingesetzt. Mein Sohn, arbeitet in einer Rettungsleitstelle, macht deswegen z. Zt. eine Fortbildung, da auch die Rettungsmittel (Fahrzeuge, Boote, Hubschrauber usw.) neuerdings unabhängig vom Funk genau geortet werden können (der Disponent in der Leitstelle kann dann sehen vor welchem Metzger sich die Sanis Wurstbrötchen holen).
Bis jetzt kann aber die Rettungsleitstelle nur das Handy orten, das sie gerade anruft.
In Bayern sind erst einige Rettungsleitstellen damit ausgerüstet, die flächendeckende „Aufrüstung“ soll schnellstens umgesetzt werden. Wie es in anderen Bundesländern ist, weiß ich nicht, auch weiß ich nicht, ob die Polizei ähnliche Systeme hat.
Gruß
Ingrid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]