Handys in Kanada

Weiß jemand, ob unsere Handy auch in Kanada funktionieren? Teile der Familie möchten dorthin und wir brauchen den Kontakt Deutschland-Kanada.

Vielen Dank.
Medinilla

Hallo,
das hängt vom Handy ab. Üblicherweise ist in Kanada der Betrieb bei GSM 850 und GSM 1900 (MHz) sowie 3G 850, 1700, 1900 und 2100. Mit einfachen Worten:
ein modernes Tri- bzw. Quadbandhandy wird funktionieren.
Anmerkung: Achtung: in den Städten und Highways sollte immer genug Empfang sein, abseits gibt es oft auch kein Empfang.
BG Ralph

Weiß jemand, ob unsere Handy auch in Kanada funktionieren?

Hallo, generell ja, zumindest in Ballungsgebieten, und wenn es ein einigermaßen neues Handy ist. Der Provider hat auch eine Menge damit zu tun - manche haben ausgezeichnete Roamingverträge, andere sehr unzuverlässige.

Im Februar fiel mein E+ Handy tagelang aus - der deutsche Provider schob es auf den kanadischen und umgekehrt. In der Regel sind die großen Provider, wie Telekom, besser aufgestellt als die vielen Billiganbieter.

Am besten auch vorher die Roamingtarife mit dem Provider prüfen und ggf. ein Auslandspaket dazu buchen. Wenn es nur mal um ein kurzes Lebenszeichen geht, dann ist das eine Sache. Wenn es längere Gespräche sein sollen, dann kann es schnell sehr teuer werden.

Zu beachten ist, dass Kanada ein riesiges Land ist mit großen Abdeckungslöchern zwischen den Ballungsgebieten. In einigen Gebieten, besonders an der Westküste und hier ganz besonders im Norden, also Yukon, wird eine völlig andere Funktechnologie benutzt, und deutsche Handies funktionieren dort gar nicht. Wir hatten im August für unsere Fahrt nach Inuvik ein Satellitentelefon mitgenommen. Das war billiger als ich gedacht hatte und funktioniert auch in der tiefsten Wildnis.

WLAN ist weit verbreitet und ich habe immer meinen Laptop mit, so dass ich auch über Skype kommunizieren kann. Über ein Smartphone mit WLAN Fähigkeit kann man natürlich auch skypen.

Hoffe das hilft. Ohne Informationen wo es hin gehen soll kann man nur eingeschränkt Aussagen treffen.

Gute Reise, Gabriel

Hallo,
grundsätzlich ja, aber es muß ein 3- oder 4-Band-Handy sein, da in Kanada (wie auch den USA)andere Frequenzen genutzt werden als in Deutschland.
Gruß,
Rolf

Weiß jemand, ob unser Handy auch in Kanada funktionieren?
Teile der Familie möchten dorthin und wir brauchen den Kontakt
Deutschland-Kanada.

Vielen Dank.
Medinilla

Hallo Mozilla,

die herkömmlichen deutschen Handys laufen hier in Kanada absolut nicht - umgekehrt funktionieren die kanadischen auch nicht in Deutschland.
Ich habe aber schon mehrfach gehört, daß es eine neue Generation deutscher Handys gibt, die hier in Kanada funktionieren. G4?? Soll sehr teuer in der Nutzung sein.

Ich werde mich selbst in Kürze mal mit dem Thema I-Pad befassen. Das kostet nur den Anschaffungspreis - wie man mir sagte - und dann telefoniert man kostenlos über Skype. In Kanada ist das Wireless sehr verbreitet. In Deutschland müßte man dann wohl am Computer sitzen und telefonieren, während man in Kanada in Cafes und Restaurants wireless telefonieren kann. Außerdem soll das I-Pad auch alle Computerfunktionen ausüben können, wie z.B. e-mailen,
googeln, Landkarten und Straßenkarten im wireless-Bereich aufzeigen usw.
Jetzt macht mal schön.

Keine Ahnung - ich interessiere mich nicht fue Handies (hier nennt man diese Telefone uebrigens „Cell Phone“. „Handy“ ist verbalhorntes Englisch und wird m.w. nur in D gebraucht).

Hallo,
das kommt auf das Handy an!
In USA und Kanada wird auf anderen Frequenzen gesendet.
Ein Tri- oder Quadband-Handy löst das Problem, es bleiben aber due Roamingkosten.
Als vorteilhaft hat sich für mich der Kauf eines PrePaid-Handies in USA herausgestellt.
Weiter Infos zu Roaming oder den Funkstandards finden sich auf der Seite:
www.usatipps.de/tipps/medien-und-telekommunikation/h…
Gruß
Moose

Die Handys funktionieren in Kanada aber vorher testen lassen im Shop ob auch das Roming eingeschaltet ist
Geht dann einwandfrei nach Deutschland

Hallo Medinilla.
Es sollte ein Triband Handy sein, damit es mit der anderen Frequenz arbeiten kann.
Ihr solltet euch aber vorher bei eurem Handyanbieter informieren wie das mit Auslandsgesprächen aussieht, sonst kann das Ganze sehr teuer werden.
Einfacher und billiger ist es sich Vorort eine Simkarte (auch nur wenn das Handy eine hat) zu besorgen, oder ein Prepay Handy zu kaufen.

Gruss aus Kanada.

Liebe Medinilla,

wie in mittlerweile fast jedem Land der Welt funktionieren deutsche Handys selbstverständlich auch in Kanada. Das ist schon seit ca. 10 Jahren so, dass man in anderen Ländern automatisch auf einen heimischen Anbieter umgeleitet wird.

Nur ist es natürlich sehr viel teurer, mit dem Handy aus dem Ausland zu telefonieren. Wenn man jemanden auf dem Handy anruft, der im Ausland ist, kostet es übrigens nicht nur den Anrufer, sondern auch den Angerufenen viel Geld. Deshalb, wenn es irgendwie geht: in Kanada gibt es auch Festnetztelefone, auch ohne Handy ist der Kontakt nach Deutschland nicht abgeschnitten.

Was im Ausland allerdings nicht - oder nicht so ohne weiteres - geht: W-LAN. Wenn du ein Smartphone hast, mit dem du im Internet surfen willst, musst du im Ausland nach Hotspots mit gratis Internet suchen. Das ist heutzutage in den meisten Hotels gegeben und oft auch ein Service von Kaffee-Ketten wie Starbucks oder, jetzt speziell in Kanada, Tim Hortons. W-LAN heißt auf englisch übrigens Wi-Fi.

Ciao!
Alice

Hallo
ob euer Handy in Kanada funktioniert hängt von eurem Handy ab, prinzipiell ist es hilfreich bei so einer Frage den Handytyp anzugeben - aber da ich mich eh nicht mit Handys auskenne hätte mir das auch nicht geholfen.
Was ich weiß ist, dass neuere Handys mit Triband eigentlich funktionieren sollten.
Telefonieren ist in Kanada aber ohnehin nich billig - würde empfehlen Skype zu benutzten - ist nicht ganz so einfach wie ein Telefon - aber man bewegt sich im Rahmen von