Handyservice + Talkline

Ich hätte gerne gewusst, was für Erfahrungen andere gemacht haben mit den obigen Firmen, die erste verschickt broschüren, wonach man 500 Euro als Lockmittel bekommt und bei einer zweiten Post innerhalb von 3 Wochen sogar noch einen Flachbildschirm TV und, und und. Wenn man unterschrieben hat für 2 Handys kommt dann die Ernüchterung, nämlich die erste versuchte Abbuchung, wonach im Monat pro Handy dann 2 Euro pro Tag als Flat berechnet wird. Dazu kommen noch andere Gebühren, die die Fa. Talkine, Erfurt abbucht. Die Fa. handyservice bucht ihrerseits auch ab und man bekommt dann keine Luft mehr. Gibt es da nicht ein Sonderkündigungsrecht? Oder wie kann man aus diesen Verträgen kommen? Mir geht so langsam die Luft aus. Ich bekomme kaum noch Luft. Zuerst schreibt handyservice, Talkline muss der Stornierung zustimmen, talkine sagt handyservice muss zustimmen. Und zuguterletzte sagt Talkline plötzlich. Wie haben zusammen Vertrag. Nur innerhalb von 14 Tagen kann man kündigen! Wer kann mir Rat geben? Ich wäre sehr dankbar für jeden Hinweis.

Ich hätte gerne gewusst, was für Erfahrungen andere gemacht
haben mit den obigen Firmen, die erste verschickt broschüren,
wonach man 500 Euro als Lockmittel bekommt

Na, scheint ja funktioniert zu haben.

Wenn man unterschrieben hat
für 2 Handys kommt dann die Ernüchterung, nämlich die erste
versuchte Abbuchung, wonach im Monat pro Handy dann 2 Euro pro
Tag als Flat berechnet wird.

Ein kurzer Klick auf der Seite vom „Handyservice“ auf „Tarif“:

_Internetflat Starter pro Nutzungstag (wahlweise) 1,99 €

T@ke Away Flat pro Monat (wahlweise) 9,95 €_

Steht da im Angebot irgendwo, dass Internetnutzung inklusive ist? Nein. Also schalte das Internet am Handy aus und die 1,99 am Tag werden auch nicht mehr fällig.

Gibt es da nicht ein Sonderkündigungsrecht?

Warum das den?

Oder wie kann man
aus diesen Verträgen kommen?

Vermutlich gar nicht.

Die Seite vom Handyservice ist ja ziemlich reißerisch, aber ich sehe sofort, welche Kosten auf mich zukommen.
Dass man bei einem „Smartphone“ einen Vertrag verkauft, der eine Internetnutzung nicht umfasst, ist wenig kundenfreundlich. Aber das hättest du sehen können.