Meine Frage ist,
hat ein freier Mobilfunkanbieter wie z.B. Mobilcom Debitel eine größere Auswahl an Tarifen im D2 Netz als ein herkömmlicher Vodafone-Shop?
Ob die Auswahl unbedingt größer ist, weiß ich nicht. Richtig ist aber, dass solche Anbieter ohne weiteres andere Tarife bei den Netzbetreibern vereinbaren.
Hallo Tinko227,
ich glaube nicht das z.B. Mobilcom eine größere Auswahl an
Tarifen hat. Ich bin der Meinung das die „freien Anbieter“
eine Ergänzung zu den „großen“ Anbieter sind. Sie haben
keine größere Auswahl, aber vielleicht genau den Tarif,
den man braucht!? Ich bin der Meinung: Es sind
Ergänzungen.
Meine Frage ist,
hat ein freier Mobilfunkanbieter wie z.B. Mobilcom Debitel
eine größere Auswahl an Tarifen im D2 Netz als ein
herkömmlicher Vodafone-Shop?
Hallo Tinko227,
da muß ich passen. Kann es mir aber vorstellen. Du könntest aber einfach mal grob die ungefähre Menge der Tarife vergleichen und evtl. dann nochmal genauer hinsehen.
Gruß,
gam
Meine Frage ist,
hat ein freier Mobilfunkanbieter wie z.B. Mobilcom Debitel
eine größere Auswahl an Tarifen im D2 Netz als ein
herkömmlicher Vodafone-Shop?
Ich kenne mich leider mit den D2 Tarifen nicht so aus. Ich nutze hauptsächlich D1 Tarife, da das Netz bei uns besser ausgebaut ist.
Das ist ja oft eine Betrachtungsweise, was man unter Tarifvielfalt versteht. Oft unterscheiden sich Tarife durch die Anzahl der Freiminuten. Ob das wirklich ein anderer Tarif ist, ist ein Rechenexempel.
Ruf doch die folgenden beiden Seiten auf und vergleiche:
http://shop.vodafone.de/Shop/tarife/vertrag/superfla…
http://www.handyformation.de/tarife/provider/mobilco…
MfG Günni
Meine Frage ist,
hat ein freier Mobilfunkanbieter wie z.B. Mobilcom Debitel
eine größere Auswahl an Tarifen im D2 Netz als ein
herkömmlicher Vodafone-Shop?
Meine Frage ist,
hat ein freier Mobilfunkanbieter wie z.B. Mobilcom
Debitel
eine größere Auswahl an Tarifen im D2 Netz als ein
herkömmlicher Vodafone-Shop?
hi,
das ist so gar nicht so einfach zu beantworten. Weil
die Tarifwerke der Telefonanbieter ständig erweitert
werden bzw. ältere Tarife wegfallen - plus etwaige
Sonderaktionen.
Es ist im Endeffekt Geschmacksache, was man wählt, bzw
auf was man wert legt. In der Regel bieten die Original
Anbieter besseren Support an der Hotline oft auch
schneller und kostenlos, dafür sind die
Partnerunternehmen oft im Tarif günstiger.
Fazit: Das einfachste ist für sich selber
herauszufinden was brauche ich für einen Tarif oder
Vertrag? Wieviel telefoniere ich insgesamt bzw in die
einzelnen Netzte, wieviele SMS versende ich, wie oft
und in welchem Umfang (Datenmenge) benötige ich das
Internet, usw.
Wenn man das alles für sich heraus gefunden hat, dann
würde ich damit zu den einzelnen Anbieter gehen und mir
ein Angebot machen lassen.
Grüße
PS: Es gibt auch je nach Beruf und Firma,
Rahmenverträge bei den Anbietern direkt. Fragen lohnt
sich.
Hallo Tinko,
ja, ein freier Anbieter wie Mobilcom oder Phonehouse haben eine größere Auswahl an Tarifen, da sie neben den direkten Vodafone-Tarifen auch eigene anbieten.
Doch bitte Vorsicht, die eigenen Tarife sind nicht immer die besseren…
MfG ks-poe
Ja da hast du mehr auswahl
Meine Frage ist,
hat ein freier Mobilfunkanbieter wie z.B. Mobilcom Debitel
eine größere Auswahl an Tarifen im D2 Netz als ein
herkömmlicher Vodafone-Shop?