Handyverbindung in Afrika

Hallo zusammen!

Wir, meine Familie und ich fahren über Weihnachten zu Verwandten nach Afrika und dort werden wir auch einige Unternehmungen mitten im Busch von Afrika unternehmen. Hat schon jemand dort Erfahrungen mit unseren europäischen Handyverbindungen gemacht? Wie stabil sind dort die Handynetze?

Gruß, Fam. Fitz

Hi,

wo wollt ihr denn hin? Afrika ist ein Kontinent und die jeweiligen Länder haben unterschiedliche Qualität bei den Handynetzen.

Gruß Benzola

Hallo,
der Ausbau der Handynetze ist von Land zu Land sicherlich sehr verschieden. In aller Regel wird man jedoch im Busch keine Handyverbindung bekommen, das sich der Ausbau der Netze dortaufgrund des geringen Telefonverkehrs nicht lohnt. Selbst in einem vergleichsweise gut entwickelten Land wie Namibia reißt die Verbindung ab, sobald man eine Stadt verlassen hat.

Viel Spaß in Afrika (lasst das Handy zuhause, ohne ist es noch viel schöner…)

Hallo Familie Fitz,
schoen dass Sie eienen Africa-Urlaub planen. Aber Afrika ist gross. Wo soll es denn hingehen? Fuer das suedliche Afrika kann ich fuer Suedafrika, Botswana und Namibia sagen, dass das Cellphonenetz gut ausgebaut ist, und auch die europäischen Cellphones ganz brauchbar funktionieren. Allerdings sind die Netze nich flächendeckend ausgebaut und man kommt auch in Gegenden in denen kein Empfang moeglich ist. Dort hilft nur eine Satelitentelefon, was man aber mieten kann. Fuer Ostafrika usw. kann ich keine Auskunft geben.
Gruss aus Namibia
R. Lipp

Das ist wie überall von Land zu Land verschieden. Vieleicht könnt ihr eine präzisere Angabe machen in welches Land bzw. welche Länder ih fahren wollt.

Allgemein lässt sich aber sagen, dass zumindest in den Städten, die Handynetze sehr gut funktionieren. Auf dem Land, je nach Staat, die Netze sehr unterschiedliche Qualität haben. Es gibt Länder, da gibt es nur sehr schlechte bis gar keine Netzverbindung (z.B. Tschad). In anderen funktioniert auch auf dem Land sehr gut (z.B. Ghana)

Hallo zusammen!

Wir, meine Familie und ich fahren über Weihnachten zu
Verwandten nach Afrika und dort werden wir auch einige
Unternehmungen mitten im Busch von Afrika unternehmen. Hat
schon jemand dort Erfahrungen mit unseren europäischen
Handyverbindungen gemacht? Wie stabil sind dort die
Handynetze?

Hallo!
Es kommt darauf an, wohin die Reise geht. Ich kann nur auf Erfahrungen in Namibia zurückgreifen. Auch hier ist es sehr verschieden. In der Nähe von Orten und Gästefarmen ist die Verbindung gut bis sehr gut. Wenn ihr im Busch unterwegs seid, gibt es mit großer Wahrscheinlichkeit keine Verbindung. Aber Achtung: es kann sehr teuer werden, auch wenn ihr angerufen werdet!
Vorschlag: Bittet eure Gastgeber, das Festnetz benutzen zu dürfen - natürlich gegen Bezahlung. Auch mit Trinkgeld kommt das sehr sehr viel billiger!
Dann viel Spaß und Freude in meinem geliebten Afrika!

Gruß, Fam. Fitz

Hallo zusammen!

Wir, meine Familie und ich fahren über Weihnachten zu
Verwandten nach Afrika und dort werden wir auch einige
Unternehmungen mitten im Busch von Afrika unternehmen. Hat
schon jemand dort Erfahrungen mit unseren europäischen
Handyverbindungen gemacht? Wie stabil sind dort die
Handynetze?

Hallo …
in Afrika gibt es derzeit 53 Staaten … da müsste man schon wissen wohin sie reisen .

mfG Charlie Metzger

Gruß, Fam. Fitz

Sehr geehrte Familie Fitz,

die Frage ist pauschal schwierig zu beantworten, da es nicht DAS Afrika gibt, sondern die Unterschiede regional sehr stark sind.

Meine Erfahrungen beziehen sich auf Südafrika und Namibia. Dort sind die Handynetze sehr gut ausgebaut, speziell in Südafrika hat man nahezu überall Empfang. Allerdings habe ich mir auch für „n Appel und n Ei“ eine Prepaid-Karte eines örtlichen Anbieters zugelegt und war sehr zufrieden.

In anderen Regionen Afrikas dürfte es sich aber nicht anders verhalten. Mit örtlichen Anbietern hat man vermutlich eine sehr gute Netzabdeckung, da das Handy in Afrika bedeutendere Funktionen als nur die Kommunikation hat. Es dient zum Teil auch als Zahlungsmittel und deshalb ist die Netzabdeckung vermutlich auch in anderen Regionen als Südafrika sehr hoch.

DIese Einschätzung bezieht sich aber nur auf Südafrika und Namibia. wie es im Rest Afrikas ausschaut, kann ich nur vermuten.

Viele Grüße
Günni

Antwort:

Jedes Land ist in Africa anders.

Was ich kenne (Südafrika, Namibia Botswana) gibt es mit unseren Handies in den Städten eine gute, stabile Vebindung, die Kosten sind aber extrem teuer 2,50 pro angefangener Minute (je nach Handyvertrag).

Im Busch (außerhalb von ca. 10 km um die Städte gibt es selten und nur bei einigen teuren Lodges auch guten Empfang, meist aber gar kein Netz.

Im südlichen Afrika geht dann nur noch IRIDIUM als Satelitentelefon. Das geht vimmer, wenn man nicht gerade im subtropischen Regenwald unter eine dichten Baumkrone ist. Die Motorola Handies, die das Satelitennetz können, kann man mieten (z.B. Daerr Expeditionsausrichter in München, auch per Versand und inkl. SIM-Karte usw.) oder man ersteigert ein Motorola Satelitentelefon in EBAY(in EBAY USA mit Versand günstiger als hier). Die SIM-Karte und Prepaid Minuten bekommt man dann z.B. bei SmartSat.COM (SIM-Karte + 1 Mon. Laufzeit + 50 Minuten als kleinste Einheit für ca. 140,- EURO)

Die Frage war

Hallo Familie Fitz,

Ich habe mehrfach Tansania bereist und gelernt, dass dort das Handynetz sehr gut ausgebaut ist. Ein Festnetz gibt es nur selten. In Stadtnähe hatte ich in Tansania (aber auch in Namibia, Zimbabwe und Botswana) nie ein Netzproblem. Auf Safari, so z.B. in der Serengeti, habe ich allerdings auch erlebt, dass über mehrer Tage keine Netz zur Verfügung stand (bzw. nur das tansanische Netz unseres Guides).

Ich hoffe, ich konnt ihnen helfen.
Mit freundlichen Grüßen,
Judith GS

Ich bin 2010 die Westseite Afrikas mit einem Motorrad runtergefahren und habe immer in den jeweiligen Ländern lokale SIM-Karten gekauft, die gibt’s in jedem größeren Dorf für ein paar Euro. Damit kann man zu vertretbaren Preisen nach Deutschland telefonieren (zwischen 20 und 50 Cent pro Minute) und Deutsche können einen mit Sparvorwahlen sehr günstig anrufen.

Je nachdem in welchem Land man ist, funktionieren deutsche SIM Karten nicht. Vodafone hat da den besten Ruf. Meine Karte von „blau“ funktionierte nach Marokko gar nicht mehr.

Der Empfang ist überraschend gut, selbst in abgelegenen Gegenden.