Handyverkauf möglich wenn o2 Eigentümer ist?

Ich würde gerne meinem Cousin mein aktuelles Handy verkaufen. Es läuft jedoch noch der O2 My Handy Vertrag, bei dem er aber die monatl. Zahlung übernimmt. Wenn ich ein Kaufvertrag mache und angebe, dass o2 bis vollständiger Bezahlung Eigentümer ist und er sich dazu verpflichtet die monatl. Kosten bis Vertragsende zu übernehmen, ist das dann rechtlich in Ordnung? Und bin ich dann aus dem Schneider, falls er irgendwann nicht bezahlen würde?

Danke schon mal im Vorraus

Hallo,

Es gibt 2Möglichkeiten.

01.Du machst d.Sache m.dem Kaufvertrag.Im Falle eines Rechtsstreites würde allerdings „o2“ d.Geld v.Dir fordern.Du müßtest dann versuchen Dein Geld v.Deinem Cousin zurück zu fordern.Das würde ich allerdings nur machen wenn Du eine Rechtsschutzvers.hast.

02.Du läßt Dir einen Übernahmeantrag v.„o2“ zukommen.Diesen müssen beide Personen ausfüllen.„o2“ kann allerdings deinen Cousin als Vertragspartner ablehnen.

Noch Fragen?Dann einfach melden.

Gruß René

hallo, xtina018 :smile:,
zwei dinge nur kurz vorweg: hier gibt es keine rechtsberatung (kaufverträge sind normalerweise rechtsgeschäfte) und den benannten 02-vertrag kenne ich auch nicht im detail.
dennoch interpretiere ich das beschriebene vertragsverhältnis mal als ratenvertrag (du zahlst monatlich einen betrag mit dem ziel, am ende der vereinbarten zeit rechtmäßiger eigentümer des handy zu sein - bis dahin behält sich o2 alle eigentumsrechte vor. richtig?
selbstverständlich kannst du das handy jemandem anderen zur nutzung überlassen; gegenüber o2 bleibst du allerdings vertragspartner und damit auch schuldner. die pflichten des schuldners (zahlung der monatlichen raten, rückgabe bei verzug, u.ä. vereinbarungen - die müssen im o2-vertrag stehen) kannst du natürlich einzelvertraglich auf den neuen nutzer abwälzen. im fall der fälle wird sich allerdings o2 an dich als ursprünglichen vertragspartner wenden und du müsstest dann zivilrechtlich die ansprüche gegenüber dem anderen nutzer durchsetzen (forderung, anwalt, klage, etc.)
eine andere möglichkeit wäre ggf., o2 um eine vertagsübernahme zu bitten - dann geht der vertrag mit all seinen rechten und pflichten auf den anderen nutzer über und du bist völlig aus dem schuldverhältnis raus. rechtlich die sauberste lösung!
ich hoffe, ich konnte dir helfen.
ciao

Ich habe im gestern auf irgendeiner Seite gelesen, dass o2 das nicht macht mit Vertragsübernahme bei der Ratenzahlung. Aber ich versuch es trotzdem mal.